Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Massa verhandelt mit BMW
Felipe Massa buhlt um einen Platz im neuen BMW Team für 2006 und spricht über seine Verbindungen zu Familie Todt und Ferrari
(Motorsport-Total.com) - Felipe Massas Vertrag im Sauber-Team läuft zum Saisonende aus. Um eine Verlängerung seines Kontraktes hätte er also ohnehin verhandeln müssen. Doch ab dem 1. Januar 2006 wird das Sauber-Team den Besitzer wechseln, und der neue Eigentümer - BMW - ist auch für den Brasilianer eine verlockende Aussicht.

© xpb.cc
Felipe Massa verhandelt bereits über einen Vertrag mit BMW
Eine Entscheidung über die Fahrerwahl des neuen Werksteams von BMW ist noch nicht gefallen, doch Massa befindet sich nach eigener Aussage bereits in Verhandlungen um ein Stammcockpit. "Die Tatsache, dass BMW das Team kaufte, ist toll, denn Sauber wird so bald auf dem Niveau der Besten sein", erklärte er in der 'Autosprint'. "Daher verhandle ich auch über meinen Vertrag für 2006."#w1#
Doch BMW gelte nicht die alleinige Konzentration. "Gleichzeitig rede ich auch mit anderen, denn ich möchte jederzeit in einem konkurrenzfähigen Team sein, nicht nur bei einigen Rennen", so der Brasilianer, der bereits seit seiner Testfahrerzeit in Maranello mit Ferrari in Verbindung gebracht wird. Zudem ist Jean Todts Sohn Nicolas der Manager des 24-Jährigen.
"Wir haben uns nur kurz mit Mario Theissen (BMW Motorsport Direktor; Anm. d. Red.) getroffen, aber derzeit hat sich durch den Verkauf an BMW nichts verändert. Die ersten neuen Dinge werden wohl erst in ein paar Monaten Einzug halten", erklärte Massa. Zudem bewege sich auf dem Fahrersektor derzeit äußert wenig.
"Der Fahrermarkt ist derzeit blockiert", so Massa. "Wenn sich bei einem etwas bewegt, dann wird eine Kettenreaktion ausgelöst, vor allem, weil ich keine neuen Fahrer sehe, die in die Formel 1 streben." Mit einem Platz im BMW Team wird auch Nick Heidfeld in Verbindung gebracht. "Es ist verständlich, dass man denkt, BMW würde gern einen deutschen Fahrer haben, aber ich bin nicht sicher, ob sie in der Position sind, einen Deutschen zu bekommen."
Massa war bereits in der Saison 2002 Teamkollege von Heidfeld, ein Jahr später saß der Brasilianer als Testfahrer im Ferrari. Vertraglich ist er jedoch nicht mehr an das Traditionsteam aus Maranello gebunden. "Viele denken, dass ich nur bei Sauber mit Ferrari-Motoren fahre, weil mein Manager Nicolas Todt ist", erklärte er. "Ich denke aber, dass ich bei Sauber fahre, weil ich gezeigt habe, dass ich dazu in der Lage bin."
"Ich habe einen Vertrag mit dem Sohn von Jean Todt, nicht mit ihm selbst", stellt er klar. "Es ist normal, dass viele denken, dass es da ein Familieninteresse gibt. Aber ich versuche einfach, mein Bestes zu geben. Wenn ich dann die Chance habe, bei einem Team ohne Ferrari-Motoren zu fahren, dann gehe ich das genau wie jetzt an. Ich habe nicht bei Sauber unterschrieben, weil ich dachte, ich könnte dann direkt zu Ferrari gehen."

