• 01.03.2007 15:38

  • von Britta Weddige

Massa sieht Ferrari vorn

Nach den guten Ergebnissen von Ferrari bei den Tests in Bahrain ist Felipe Massa sicher, dass sein Team besser ist als die Konkurrenz

(Motorsport-Total.com) - "Ich bin wirklich zufrieden und optimistisch, das erste Rennen kann kommen", mit diesen Worten strahlt Ferrari-Pilot Felipe Massa vor dem Saisonstart in zwei Wochen in Melbourne größte Zuversicht aus. Das kann er auch: Bei den Testfahrten in Bahrain bewies Ferrari sowohl bei den schnellen Runden als auch bei Long-Runs eindrucksvolle Stärke.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Felipe Massa strotzt vor dem Saisonstart vor Selbstbewusstsein

"Wir werden sicher vor unseren Konkurrenten von McLaren und dem BMW Sauber F1 Team stehen. Ich kann natürlich nicht für sie sprechen, aber im Moment sieht es so aus, als ob wir sehr stark sind und ein gutes Paket haben, hoffentlich bleibt es so", wurde Massa bei 'autosport.com' zitiert.#w1#

In Bahrain habe Ferrari vor allem in Sachen Abstimmung und Aerodynamik große Fortschritte gemacht, berichtete der Brasilianer: "Wir haben das Auto enorm verbessert, vor allem was das neue Aerodynamik-Paket angeht, das nun viel besser mit den Reifen zusammenarbeitet." Er selbst habe sich auch vorgenommen, persönlich weitere Fortschritte zu machen. Dazu gehöre es, schnell und begeistert zu sein, Glück zu haben und in einem guten Team zu arbeiten.

Massa als möglicher neuer Weltmeister?

Sieht sich Massa gar als möglichen neuen Weltmeister? Da gibt sich der Brasilianer zwar nicht überheblich, ausschließen will er es aber auch nicht: "Ich bin nicht der Typ, der sagt 'Yeah, ich werde gewinnen!'. Ich werde einfach so hart wie bisher weiterarbeiten." Und weiter: "Man holt den WM-Titel nicht, weil man schnell und stark ist, da muss einfach alles zusammenpassen, vor allem Glück, Zuverlässigkeit und Speed."

Sollte es jedoch klappen mit dem Titel, dann wäre er der glücklichste Mensch der Welt, erklärte Massa. Seine schärfsten Konkurrenten sieht der Brasilianer in seinem Teamkollegen Kimi Räikkönen und in Doppelweltmeister Fernando Alonso.