Massa: "Natürlich bin ich darauf stolz"
Der Ferrari-Pilot ist stolz darauf, bei Ferrari einen neuen Zweijahresvertrag unterschrieben zu haben, und freut sich auf Neo-Teamkollege Kimi Räikkönen
(Motorsport-Total.com) - In der Saison 2001 ging Felipe Massa in der Europäischen Formel 3000 an den Start. Als Ferrari-Teamchef Jean Todt Talenteförderer Renato Melchioretto anrief, um sich nach aufstrebenden Youngsters zu erkundigen, wurde ihm Massa empfohlen. Seitdem hatte Ferrari den brasilianischen Piloten unter Vertrag.

© xpb.cc
Felipe Massa geht davon aus, dass er mit Räikkönen gut auskommen wird
Ende 2001 vermochte Massa bei Tests in Mugello Peter Sauber derart zu beeindrucken, dass er für die Saison 2002 einen Sauber-Stammvertrag bekam. Sauber hoffte, nach Kimi Räikkönen erneut ein großartiges Talent zu entdecken, doch der Brasilianer war im Gegensatz zum Finnen noch nicht reif genug. Sein Speed war offensichtlich, doch Massa ließ die notwendige Gelassenheit am Steuer eines Lenkrades vermissen - 2007 werden die beiden einstigen Sauber-Youngsters bei Ferrari Teamkollegen sein.#w1#

© Sauber
Felipe Massa 2001 bei seinem ersten Formel-1-Test für Sauber Zoom
Aus diesem Grund entschied sich Ferrari, Massa ein Jahr als Testfahrer im Team "reifen" zu lassen. Mit dieser Erfahrung konnte er sich 2004 und 2005 wesentlich besser in Szene setzen - vor allem 2005 hatte er mit Jacques Villeneuve einen ehemaligen Weltmeister sicher im Griff. Ferrari beobachtete diese Entwicklung genau und zog eine bestehende Option auf Massa.
In diesem Jahr konnte der 25-Jährige zu Saisonbeginn noch nicht so recht überzeugen, da er sich zu viele Fahrfehler leistete. Doch im Laufe der Saison verbesserte sich der Paulista stetig, seit seiner ersten Pole Position und dem Premieren-Sieg in Istanbul scheint Massa wie ausgewechselt, vielleicht auch deswegen, weil er seinen neuen Vertrag mit dem Team bereits in der Tasche hatte.
Gleich für zwei weitere Jahre verpflichtete der Rennstall aus Maranello den Rennfahrer: "Darüber bin ich natürlich stolz", so Massa gegenüber der 'Gazzetta dello Sport'. "Für mich war es wirklich wichtig gewesen, von Ferrari unter Vertrag genommen zu werden. Nun habe ich das Vertrauen des Teams gewonnen."

© xpb.cc
Zu Saisonbeginn leistete sich Massa noch zu viele Fahrfehler Zoom
Mit Kimi Räikkönen bekommt Massa einen neuen Teamkollegen, den er als "große Herausforderung" bezeichnet: "Ich denke, dass wir eine gute Paarung abgeben können. Ich hatte zu Schumacher eine gute Beziehung, ich sehe deshalb keinen Grund, warum dies mit Kimi nicht auch so sein sollte. Ich hatte nie mit meinem Teamkollegen Probleme und ich denke, dass sich diese Situation nicht ändern wird."
Felipe Massa freut sich, dass er Teamkollege Michael Schumacher eigentlich gar nicht allzu sehr vermissen muss: "Michael wird bei uns in irgendeiner Weise bleiben, auch wenn wir ihn nicht bei jedem Rennen sehen werden. Sowieso werden wir mit zwei Fahrern wie uns in der Lage zu sein, Rennen und vielleicht auch Weltmeisterschaften zu gewinnen."

