Drittes Training: Massa vor Toyota
Felipe Massa erzielte im letzten Freien Training in Istanbul die Bestzeit - Brawn wieder auf dem Vormarsch - Sebastian Vettel auf Platz zehn
(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 war heute Morgen zwar um etwa eine Sekunde langsamer als vor einem Jahr, aber im Otodrom von Istanbul wurde in den letzten 60 Minuten vor dem Qualifying dennoch fleißig trainiert. Bei 27 Grad Außentemperatur sicherte sich schlussendlich Felipe Massa, der Sieger der vergangenen drei Jahre, die Bestzeit.

© xpb.cc
Felipe Massa bestätigt in Istanbul, dass es mit Ferrari aufwärts geht
Der Ferrari-Pilot legte 26 Runden zurück und wurde in seiner schnellsten in 1:27.983 Minuten gestoppt. Das war die schnellste Zeit des Wochenendes, denno9ch konnte er sich nicht nennenswert von den Konkurrenten absetzen. Im Gegenteil: Jarno Trulli (+ 0,039/21 Runden), Timo Glock (beide Toyota/+ 0,111/23) und Kazuki Nakajima (Williams-Toyota/+ 0,139/19 Runden) hatten weniger als zwei Zehntelsekunden Rückstand.#w1#
Lebenszeichen von Kubica
Robert Kubica (BMW Sauber F1 Team/+ 0,337/20 Runden) schob sich am Ende noch auf Rang fünf nach vorne und verdrängte damit das Brawn-Mercedes-Duo Rubens Barrichello (+ 0,349/21 Runden) und Jenson Button (+ 0,377/19 Runden) auf die Positionen sechs und sieben. WM-Leader Button präsentierte sich damit deutlich souveräner als gestern, klagte aber speziell in der schnellen Kurve acht über Untersteuern.
Der Freitagsschnellste Nico Rosberg (+ 0,381/19 Runden) wurde Achter und hofft im Qualifying auf ein ähnliches Ergebnis, weiß aber, dass dies nicht einfach wird. Kimi Räikkönen (9./Ferrari/+ 0,432/16 Runden) sollte hingegen keine Probleme haben, sich für das Top-10-Finale zu qualifizieren. Aber keine Probleme ist eine relative Formulierung, wenn ganze 15 (!) Fahrer innerhalb von einer Sekunde liegen...
Vettel nur mit 18 Runden

© Toyota
Timo Glock war im dritten Freien Training der beste Deutsche im Feld Zoom
Trotz seines gestrigen Motorschadens kam Sebastian Vettel (10./Red-Bull-Renault/+ 0,468/18 Runden) mit gerade mal 18 Runden aus. Dennoch distanzierte der deutsche Mitfavorit auf den Sieg am Sonntag Lewis Hamilton (12./McLaren-Mercedes/+ 0,580/19) und seinen Teamkollegen Mark Webber (13./+ 0,695/18). Heikki Kovalainen (McLaren-Mercedes/+ 0,755/19), gestern noch Schnellster, wurde lediglich 15.
Interessant war, dass die Zeiten am Ende der Session nicht mehr wirklich purzelten, wie das sonst am Samstagmorgen immer der Fall ist. Das mag einerseits an den Reifen liegen, denn der Unterschied zwischen Soft und Hard ist auf eine schnelle Runde weniger gravierend als erwartet, andererseits aber auch an den schwierigen Streckenverhältnissen. Im Otodrom gibt es nämlich nicht allzu viel Grip und auch der Wind dreht gerne.

