• 03.01.2005 15:59

  • von Marco Helgert

Massa: "Habe allen Grund, optimistisch zu sein"

Felipe Massa steht vor seiner dritten Formel-1-Saison und erwartet im Jahr 2005 einige großartige Ergebnisse

(Motorsport-Total.com) - Felipe Massa hat sein zweites Lehrjahr bei Sauber in der Formel 1 erfolgreich absolviert. In der Saison 2002 agierte der Brasilianer zum Teil noch äußerst ungestüm, doch das Jahr 2003, als er als Testfahrer bei Ferrari Unterschlupf fand, veränderte auch seine Arbeitsweise. Gegenüber seinem hoch eingeschätzten Teamkollegen Giancarlo Fisichella musste er sich im vergangenen Jahr nicht verstecken.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Felipe Massa blickt äußerst optimistisch auf die Saisonn 2005

"Mit sind nur gute Sachen passiert, sowohl in persönlicher als auch in beruflicher Hinsicht", erklärte Massa. "Ich kam nach einer nützlichen Erfahrung als Ferrari-Testfahrer zu Sauber zurück, und ich denke, dass ich einen ordentlichen Job gemacht habe. Ich holte zwölf Punkte, legte meine ersten beiden Führungsrunden in der Formel 1 zurück, überholte mit die meisten Gegner und half, dass Sauber den sechsten Rang in der Herstellerwertung eroberte."#w1#

Die Saison 2004 soll aber erst der Auftakt für seine Karriere gewesen sein. "Ich bin mir sicher, dass ich mich in der Formel 1 noch weiter verbessern werde", erklärte er selbstbewusst." Dies gilt im besonderen Maße für die bald beginnende Saison, denn durch den Wechsel von Bridgestone- auf Michelin-Reifen erhofft er sich bessere Ergebnisse.

"Unser erster Test mit Michelin im November war viel versprechend, unser Auto passte perfekt zu den Reifen", so Massa. "Hinzu kommt noch, dass der C24 das erste Auto sein wird, das voll und ganz vom neuen Windkanal profitieren wird. Wegen all dieser Gründe können wir erwarten, dass das Jahr 2005 großartige Ergebnisse bringen wird."

Dabei ist es mit der winterlichen Ruhe auch bald schon vorbei. Massa wird bald seine Urlaubszeit in der Heimat Brasilien beenden und über die Zwischenstation Europa nach Malaysia aufbrechen, wo am 11. Januar das neue Auto vorgestellt wird. Bereits drei Tage später soll der neue Bolide in Valencia erstmals auf einer Rennstrecke fahren.