Massa: Die Reifen sind das Problem
Warum Felipe Massa oftmals gegen Fernando Alonso kein Land sieht: Harte Reifen sorgen für harte Zeiten beim Brasilianer
(Motorsport-Total.com) - Felipe Massa ist nach seinem schweren Unfall aus Ungarn im vergangenen Jahr zwar gesundheitlich wieder völlig genesen, aber sportlich ist der Brasilianer angeschlagen. In den Vorjahren konnte der Vizeweltmeister von 2008 oft auf dem Niveau von Ex-Weltmeister Kimi Räikkönen fahren, doch seit der Ankunft von Fernando Alonso bei den "Roten" steht Massa oft im Schatten. Das hat offenbar seine Gründe im unterschiedlichen Umgang mit den Reifen.

© xpb.cc
Felipe Massa muss kämpfen: Fernando Alonso ist ein harter Brocken
"Als wir in den Wintertests und den ersten Rennen mit den weicheren Mischungen fuhren, war das Auto leicht zu fahren. Doch seit in Australien die harten Reifen ins Spiel kamen, habe ich Probleme bekommen, die Gummis zum Arbeiten zu bringen", berichtet Massa in der aktuellen Ausgabe der 'Auto Bild Motorsport' (jetzt abonnieren!). Das Team habe allerdings einige Ideen, die ihn aus diesem Schlamassel befreien sollten.#w1#
Ist Alonso besser im F10, oder ist der aktuelle Ferrari auf den Spanier getrimmt? "Zweifelsohne hilft ihm sein aggressiverer Fahrstil, die Reifen besser auf Temperatur zu bringen", sagt der brasilianische Teamkollege des spanischen Superstars. Er fügt hinzu: "Aber umgekehrt kann das auch dazu führen, dass seine Reifen schneller verschleißen."
Diese These von Massa ist allerdings kaum haltbar. Beim Rennen in Monaco wechselte Alonso nach nur einer Runde auf die härtere Mischung und fuhr anschließend 77 Runden auf Topniveau. Dies spricht eindeutig gegen einen allzu hohen Verschleiß der Pneus.
Massa sucht händeringend nach Erklärungen für seine teaminternen Niederlagen. Alonso hat bereits einen Sieg eingefahren und aktuell 14 Punkte mehr auf seinem Konto. Dem Brasilianer könnte ein scharfer Wind ins Gesicht wehen. "Ich habe jedenfalls das Gefühl, dass das Team an mich glaubt", weist Massa Spekulationen zurück. Dennoch kommen immer wieder Gerüchte auf, der 29-Jährige könnte nach Saisonende von Robert Kubica oder Sebastian Vettel abgelöst werden.

