Massa: "Denke, ich kann den türkischen Pass haben!"
Der Ferrari-Pilot nach seinem dritten Sieg in Folge in Istanbul auf der Pressekonferenz über einen überlegenen Sieg und die Aussicht auf Monte Carlo
(Motorsport-Total.com) - Felipe Massa sicherte sich zum dritten Mal in Folge den Sieg beim Großen Preis der Türkei. Istanbul ist und bleibt für den Brasilianer ein erfolgreiches Pflaster. Hier holte er sich 2006 seine erste Pole Position und seinen ersten Sieg. Am Sonntag fuhr er von der Pole Position einem ungefährdeten Triumph entgegen. Damit macht der Paulista einen Sprung nach vorn, hat nun als WM-Zweiter sieben Punkte Rückstand auf Teamkollege Kimi Räikkönen.

© xpb.cc
Felipe Massa jubelt über seinen dritten Instabul-Sieg in Folge
"Es ist einfach fantastisch", so Massa nach seinem zweiten Saisonsieg, dem vierten für Ferrari. "Das war heute ein sehr schwieriges Rennen. Lewis setzte mich das ganze Rennen sehr unter Druck. und ich dachte, dass er zu Beginn sehr leicht war, da er mich so sehr unter Druck setzte. Und als ich meinen Boxenstopp absolvierte, da war er sofort hinter mir, weswegen ich mir dachte, dass er weniger Benzin an Bord hat. Das Team sagte mir dann, dass er auf drei Stopps war. Das war mit Sicherheit eine Hilfe."#w1#
Zwischenzeitlich musste Massa seinen Gegner dann auch vorbei lassen: "Er war stark und ich konnte ihn nicht auf er Strecke hinter mir halten, weswegen er mich überholte. Ich wusste, dass ich immer noch eine große Chance hbe, das Rennen zu gewinnen, da drei Stopps ziemlich optimistisch waren. Aber ich konnte auch so einen ordentlichen Vorsprung aufbauen, sodass ich nach den Boxenstopps vorn liegen konnte. Das war schwierig, aber es ist fantastisch, in der Türkei zum dritten Mal gewonnen zu haben. Ich denke, dass ich hier schon einen Pass erhalten kann!"
Rückblickend gesteht Massa ein, dass die Reifenwahl keine leichte Aufgabe war: "Denn der Unterschied zwischen dem weichen und dem harten war nicht so groß. Selbst auf der ersten Runde und während des Stints war der harte am Freitag viel besser."
"Wir waren also wirklich heiß darauf, den Weichen heute zu verwenden. Aber dann sah ich, dass Lewis auf dem Harten sehr schnell war. Wir dachten dann, dass es vielleicht ein Fehler war. Auf dem letzten Run war das Auto auf dem Harten dann auch leicht zu fahren. Es war wohl die richtige Wahl, mit ihm zu fahren."
Massa hofft nun, dass man auch in Monaco in zwei Wochen die "Silberpfeile" bezwingen kann, auch wenn die Italiener bei dem traditionsreichen Rennen in den vergangenen Jahren ihre liebe Not hatten: "McLaren war dort sehr stark. Wir haben selbst vergangenes Jahr dort hart gearbeitet, arbeiteten eine Menge am Setup für Monte Carlo. Hoffentlich werden wir ein gutes Auto haben und können dort gewinnen."

