• 21.10.2006 22:43

Massa: "Als Kind hätte ich nie davon geträumt"

Felipe Massa ist überglücklich über seine Pole Position und will nun als erster Brasilianer seit Ayrton Senna 1993 in São Paulo gewinnen

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Felipe, im Gegensatz zu deinem Teamkollegen Michael Schumacher sah es bei dir nach einem perfekten Qualifying aus, am Ende mit ein bisschen Windschatten von Nick Heidfeld..."
Felipe Massa: "Es ist definitiv großartig, bei meinem Heim-Grand-Prix auf Pole Position zu stehen. Ich bekam eine sehr gute Runde hin. Natürlich hatte ich mit dem Windschatten von Nick Glück, aber dafür hat er mich in der letzten Kurve ein bisschen aufgehalten. In den Daten wird man sehen, ob ich da vielleicht mehr verloren als gewonnen habe."

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Felipe Massa freute sich über seine Pole Position wie ein kleines Kind...

"Das Auto war aber fantastisch, die Reifen funktionierten in der Sonne wirklich gut. Ich bin zu Hause und stehe auf Pole Position! In Q2 unterlief mir im letzten Sektor ein Fehler, ansonsten wäre das auch eine gute Runde gewesen. Wir sind sehr stark. Es ist fantastisch, hier zu stehen, denn als Kind hätte ich nie davon geträumt! Ich bin sehr glücklich."#w1#

Stimmung auf den Rängen sehr leidenschaftlich

Frage: "Du fährst an diesem Wochenende in deinen Nationalfarben. Was bedeutet es dir, vor eigenem Publikum anzutreten?"
Massa: "Es ist einfach fantastisch. Hier wollen alle Hände schütteln - und wenn man am Start steht, kann man die Leute richtig schreien hören. Die Brasilianer sind sehr leidenschaftlich hinsichtlich der Formel 1. Die Pole Position für mich ist schon fantastisch, ans Rennen will ich noch gar nicht denken! Das gibt mir noch mehr Motivation. Ich freue mich wahnsinnig auf das Rennen."

"Von Platz zehn kann er das Auto noch nach vorne bringen." Felipe Massa

Frage: "Ihr seid an diesem Wochenende unglaublich schnell. Woran liegt das?"
Massa: "Das ist nicht schwer zu erklären: gutes Auto, gute Reifen, gutes Paket - alles funktioniert gut. Leider hatte Michael ein Problem. Er hat momentan einfach kein Glück, aber von Platz zehn kann er das Auto noch nach vorne bringen. Es ist einfach fantastisch, vor meinen brasilianischen Landsleuten auf Pole Position zu stehen. Das ist einer der unglaublichsten Tage für mich."

Frage: "Bist du für morgen zuversichtlich?"
Massa: "Ja, auf Pole Position natürlich. Ich denke noch nicht an morgen, denn das ist schon mal genug für mich, aber so bin ich noch motivierter und stärker für das Rennen. Ich freue mich sehr darauf. Hoffentlich kann ich in dieser Position bleiben."

Frage: "Hättest du die Renaults außerhalb der Top 3 erwartet?"
Massa: "Nein. Gestern waren sie ziemlich konkurrenzfähig, aber wenn man sich die Streckenbedingungen ansieht, dann hatten wir gestern einige Probleme beim Anwärmen der Reifen, vor allem ich, aber heute Morgen war die Strecke ein bisschen wärmer, so dass die Reifen besser funktionierten. Ich veränderte auch das Setup, aber ich hätte Renault schon in den Top 3 erwartet."

Frage: "Michael Schumachers Zeit aus dem Freien Training stimmt dich sicher zuversichtlich, oder?"
Massa: "Ja, er war mit angefahrenen Reifen sehr schnell. Ich auch. Dann haben wir am Setup etwas geändert, so dass es sogar noch besser wurde, also sind wir sehr motiviert und optimistisch für morgen."

Frage: "Aber ihr braucht hohe Temperaturen..."
Massa: "Das wäre gut. Solange die Reifen im richtigen Temperaturfenster sind, funktionieren sie. Unsere Vorhersage ist, dass es so sein wird wie heute, vielleicht sogar wärmer."

Massa fühlt sich bei Ferrari immer wohler

Frage: "Es ist deine dritte Pole Position. Wirst du mental immer stärker?"
Massa: "Im zweiten Teil der Meisterschaft war ich immer in etwa so schnell wie Michael, da ging es immer um Zehntel. Ich stand dreimal auf Pole Position, was wirklich gut ist, zumal es mir auf schwierigen Strecken wie in der Türkei und in Suzuka gelang, jetzt hier. Ich fühle mich im Auto wirklich wohl. Es ist mein erstes Jahr bei Ferrari, in einem Topteam, und ich wachse von Rennen zu Rennen. Jetzt bin ich auf einem guten Niveau, was mich für nächstes Jahr sehr optimistisch stimmt."

"Natürlich haben wir Morgen eine Menge Druck." Felipe Massa

Frage: "Du kannst hier als erster Brasilianer seit 1993 gewinnen. Verspürst du zusätzlichen Druck?"
Massa: "Natürlich haben wir Morgen eine Menge Druck, aber nicht nur wegen der brasilianischen Fans, sondern auch wegen des Teams, das ja noch um die Konstrukteurs-WM fightet. Die ist sehr wichtig, daher ist da schon Druck, aber wir versuchen, nicht daran zu denken, und ich werde mein Bestes geben, einfach 72 Runden auf hohem Niveau fahren."

Frage: "Wie ist die Stimmung im Team vor Michael Schumachers letztem Rennen und wie ist es für euch Fahrer, dass ihr morgen auf ihn und Fernando Alonso Rücksicht nehmen solltet?"
Massa: "Natürlich sind die Leute im Team ein bisschen traurig, dass Michael geht, aber es ist sehr schön für ihn, mit sieben Weltmeisterschaften in der Tasche abzutreten. Die Leute freuen sich für ihn, aber sie sind auch traurig, ihn zu verlieren. Jetzt wollen wir noch einmal das Beste geben. Michael hatte heute Pech, genau wie in Suzuka, obwohl er im Freien Training sehr stark war. Er hat aber für morgen ein sehr starkes Auto, wird sicher hart kämpfen. Hoffentlich kann er nach vorne kommen, denn wir brauchen einen Doppelsieg. Das wäre fantastisch für das Team, schließlich geht es um die Weltmeisterschaft. Noch ist nichts vorbei. Warten wir ab."

Frage: "In welcher Rennsituation würdest du Michael Schumacher morgen helfen?"
Massa: "Das hängt von Alonso ab, ob er in den Punkten liegt oder nicht. Wenn Michael Zweiter ist, dann kann ich helfen, denn es ist wichtig, die Fahrermeisterschaft zu holen, aber wir müssen Alonso im Auge behalten."