• 16.11.2012 23:58

  • von Fabian Hust

Marussia mit Auftakt in Austin zufrieden

Timo Glock und Charles Pic zeigen sich mit ihrem ersten Tag zum Großen Preis der USA in Austin zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Timo Glock beendete das 2. Freie Training zum Großen Preis der USA in Austin mit 4,934 Sekunden Rückstand auf Position 20. Teamkollege Charles Pic reihte sich um zwei Positionen dahinter ein. Der Belgier hatte 5,820 Sekunden Rückstand zu verzeichnen.

Titel-Bild zur News: Timo Glock

Timo Glock kam mit dem neuen Kurs von Austin gut zurecht Zoom

"Das war ein sehr schwieriger Start ins Wochenende, ich denke, für alle!", so Glock. "Die Strecke war heute Vormittag sehr schmutzig, und im 1. Freien Training mussten wir einfach warten, bis wir ordentlich in Form waren. Am Ende war das Auto ganz in Ordnung, aber es herrschte in den letzten paar Runden Verkehr, und wenn man dadurch die Temperatur in den Reifen verliert, ist es an einem so kalten Start in den Tag schwierig, Zeit gutzumachen."

"Das 2. Freie Training war etwas verwirrend, denn das Auto war in den ersten 15 Minuten sehr schwierig zu fahren. Am Ende bekamen wir eine ganz ordentliche Balance in das Auto. Es ist ziemlich schwierig, hier eine Runde zusammen zu bekommen und Haftung zu finden. Wir haben gesehen, wie aus diesem Grund einige Autos von der Strecke gerutscht bin."

"Am Ende des Tages hatten wir etwas mehr Vertrauen in das Auto, aber wir müssen uns die Daten und die neuen Entwicklungen anschauen um zu sehen, wie wir morgen Fortschritte erzielen können. Angesichts der Herausforderungen, mit denen wir es zu tun bekommen haben, bin ich ganz glücklich damit, wo wir die Einheit beendet haben."

"Das war ein sehr interessanter Tag, hier auf dem Circuit of the Americas zum ersten Mal zu fahren", so Pic. "Er war der Arbeit am Simulator sehr ähnlich, die wir durchgeführt haben, was immer sehr ermutigend ist. Ich mag den Kurs sehr. Besonders der erste Sektor ist ganz aufregend zu fahren."

"Heute Vormittag war die Strecke zu rutschig, sodass wir uns einfach darauf fokussieren mussten, das Layout kennen zu lernen und mehr Haftung zu finden, denn beides verbessert die Rundenzeit."

"Wir erzielten stetige Fortschritte, und es war befriedigend, die Einheit vor beiden Caterhams zu beenden. Am Nachmittag hatten wir jede Menge Arbeit zu erledigen, um die Reifen zum Arbeiten zu bekommen, und das war unser Fokus mit verschiedenen Benzinmengen an Bord. Der morgige Tag wird uns ein klareres Bild bescheren. Ich bin mit dem ersten Tag hier jedoch ganz glücklich."

"Das war für das Team heute Vormittag ein ungewöhnlich früher Start", so Teamchef John Booth. "Im 1. Freien Training war es besonders kühl, als wir unsere ersten Eindrücke auf der Strecke sammelten. Wir haben ziemlich früh realisiert, dass das Haftungsniveau zu Beginn extrem niedrig war. Das war eine Kombination aus niedrigen Temperaturen zu dieser Tageszeit und des brandneuen Asphalts. Das hat uns schnell dazu gebracht, unser Programm zu modifizieren, und es den Fahrern zu erlauben, mehr Zeit zu haben, sich an die ziemlich schwierigen Streckenbedingungen zu gewöhnen."


Fotos: Marussia, Großer Preis der USA, Freitag


"Unglücklicherweise gestaltete dies die Dinge schwieriger, da wir ein paar Entwicklungen an der Hinterradaufhängung hatten, welche beträchtliche Fahrpraxis erforderten, um so viele Daten wie möglich zu sammeln. Am Nachmittag, im 2. Freien Training, wurden unsere Versuche, diese Bewertungsarbeit durchzuführen, einmal mehr durch die Anforderung beeinträchtigt, viele Longruns abzuschließen, um die Reifen unter diesen Bedingungen zum Arbeiten zu bewegen. Das hinderte uns daran, das vollständige Programm mit der neuen Aufhängung abzuschließen."

"Wir haben jedoch mit beiden Autos gute Daten gesammelt, mit weniger und mit mehr Benzin an Bord. Heute Abend werden wir herausarbeiten, wie wir die neuen Entwicklungen während des restlichen Wochenendes integrieren können. Während sich die Strecke als sehr schwierig zu erlernen erwiesen hat, war es ziemlich faszinierend, seine Charakteristiken zum ersten Mal zu erleben. Sie bietet eine gute Mischung an Hochgeschwindigkeitskurven und Steigungen, was sie sicherlich unter den neueren Strecken im Kalender herausragen lässt."