• 08.11.2005 12:55

  • von Fabian Hust

Markus Winkelhock erhält Test bei Midland F1

Auf der Suche nach talentierten Rennfahrern wird MidlandF1 am 10. Dezember World Series Renault-Pilot Markus Winkelhock testen

(Motorsport-Total.com) - Nachdem mit Michael und Ralf Schumacher, Nick Heidfeld und Nico Rosberg im kommenden Jahr bereits vier Deutsche in der Formel 1 am Start sind, macht ein weiterer Deutscher am 10. Dezember einen wichtigen Schritt in Richtung der "Königsklasse des Motorsports": Markus Winkelhock, 25-jähriger Pilot der diesjährigen World Series Renault.

Titel-Bild zur News: Markus Winkelhock

Markus Winkelhock nimmt am 10. Dezember im Formel-1-Boliden Platz

Im Rahmen der Talentsuche will MidlandF1 bei Testfahrten im spanischen Jerez den Sohn des 1985 tödlich verunglückten Rennfahrers Manfred Winkelhock ausprobieren. Winkelhock konnte das Team dank seiner drei Siege in diesem Jahr und seinen erfolgreichen Auftritten in der Formel Renault und der Formel 3 auf sich aufmerksam machen.#w1#

"Markus Winkelhock ist im Moment eines der viel versprechendsten Talente in Deutschland", so Teamchef Colin Kolles. "Ich bin erleichtert, dass wir in der Lage sind, ihm kommenden Monat zum ersten Formel-1-Test zu verhelfen. Ich habe ihn vor ein paar Jahren in der Formel 3 mitfahren sehen und war schon damals von seinen Fahrleistungen beeindruckt. Seine erste Saison in der World Series 2005 war sehr erfolgreich und wir freuen uns darauf, mit ihm in Jerez zu arbeiten."

"Dies ist eine fantastische Möglichkeit für mich, um zum ersten Mal ein Formel-1-Auto zu fahren", so Winkelhock, der sich am 16. November in der Fabrik einen Sitz anpassen lassen wird. "Diese Möglichkeit setzt mich nicht allzu sehr unter Druck. Ich bin in diesem Jahr in der World Series Dritter geworden, ich denke also, dass ich für Formel-Autos ein gutes Gefühl habe. Ich hoffe, dass ich für das Team gute Arbeit leisten kann."

"Ich möchte mich bei meinem Manager Volker Zeh bedanken, der mich großartig unterstützt hat. Als ich vergangenes Jahr in der DTM mit einem alten Auto etwas zu kämpfen hatte, hat er mich ermutigt, in den Formel-Sport zurückzukehren und nun, ein Jahr später, werde ich ein Formel-1-Auto von MidlandF1 ausprobieren. Vor zwanzig Jahren ist mein Vater Manfred Winkelhock auch in der Formel 1 gefahren, dies wird für mich eine großartige und unvergessliche Erfahrung werden."

Ob der 25-Jährige für kommendes Jahr Chancen auf den Stammplatz hat, ist unklar. MidlandF1 dementierte zuletzt Berichte, wonach man Tiago Monteiro bereits als zweiten Fahrer unter Vertrag genommen hat und erklärte, man spreche noch mit anderen Fahrern. Der Teamkollege des bereits feststehenden Christijan Albers soll im Dezember bekannt gegeben werden.