• 23.03.2008 12:06

  • von Inga Stracke

Marko: "Abstand auf Toyota ist nicht allzu gravierend"

Der Motorsportberater von Red Bull im 'Motorsport-Total.com'-Interview über das Rennen in Sepang und das konkurrenzfähige Mittelfeld

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Das Rennen war nicht so aufregend wie jenes vor einer Woche in Melbourne, aber aus der Sicht von Red Bull kann man sicherlich zufrieden sein, Mark Webber ist auf den siebten Rang gefahren..."
Helmut Marko: "Er ist ein gutes Rennen gefahren, leider haben wir jedoch einen Platz an Nick Heidfeld durch ein Überholmanöver an Sato verloren, der nicht aus dem Weg gegangen ist. Zudem hatten wir ein Problem mit der Benzin-Pumpe, was uns dazu gezwungen hat, die Tank-Strategie zu ändern. Wir sind dadurch eigentlich mit Benzin-Ballast gefahren."

Titel-Bild zur News: Helmut Marko

Helmut Marko hofft auf einen kleinen Schritt in Bahrain

"David ist von seiner Startposition auch weit nach vorn gekommen. Er hätte vielleicht den Alonso hinter sich lassen müssen, da ist ihm ein kleiner Fehler passiert. Dadurch ist Alonso vorbeigekommen. Die meisten Runden über und auch zum Schluss war David der Schnellere."#w1#

Frage: "Zum Schluss landete Coulthard auf dem neunten Rang und hat damit fast auch noch einen Punkt geholt..."
Marko: "Ja, aber eben nur fast."

"Es wird sicherlich einen entsprechenden Schritt in Barcelona geben." Helmut Marko

Frage: "Gibt es für das Rennen in Bahrain Entwicklungen, getestet wird ja nicht davor, oder?"
Marko: "Wir haben einige Sachen, aber ob diese bis Bahrain fertig werden, weiß ich nicht. Wir brauchen für diese nicht zu testen, wir müssen sie nur fertig stellen. Es wird sicherlich einen entsprechenden Schritt in Barcelona geben."

"Wir müssen schauen, dass wir für Bahrain so viele Teile wie möglich bekommen. Der Abstand auf Toyota ist nicht allzu gravierend, und generell rückt das Mittelfeld hinter der Spitze enger zusammen. Es geht sehr eng zu. Man sieht dies an Williams, die in Melbourne dominiert hatten und hier eigentlich gar nicht dabei waren."

"Dadurch wäre die Kostenersparnis dahin." Helmut Marko

Frage: "Wie ist der Stand in Bezug auf einen möglichen Verkauf von Toro Rosso?"
Marko: "Die Idee des Toro Rosso-Teams ist durch das neue Reglement, wonach jeder Rennstall sein eigener Konstrukteur sein muss, hinfällig. Dies würde bedeuten, dass man eine eigene Konstruktion und Produktion haben müsste. Dadurch wäre die Kostenersparnis dahin. Zudem ist der Austausch von Test-Ergebnissen dann nicht mehr möglich, da die Autos nicht mehr identisch sind."

"Dadurch ist das kommerziell einfach nicht mehr verantwortbar. Herr Mateschitz hat ja bereits gesagt, dass er das Team so lange weiter führt, bis es in gesicherten Händen ist. Das Ganze ist einfach dadurch entstanden, dass es eine Änderung im Reglement gegeben hat."