Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Mallya: "Hoffentlich alle Kritiker zum Schweigen gebracht!"
Der Teamchef von Force India fühlt sich in allen Prognosen und Behauptungen bestätigt und ist stolz auf die Leistung seiner Mannschaft
(Motorsport-Total.com) - Das Force India-Team verblüfft derzeit Formel-1-Experten wie -Fans. Der indische Rennstall, das Team mit dem kleinsten Budget in der Königsklasse des Motorsports, holte sich in Belgien die Pole-Position und im Rennen den zweiten Rang, zwei Wochen später steht man mit Adrian Sutil schon wieder in der ersten Startreihe.

© xpb.cc
Vijay Mallya ist stolz auf seine kleine aber feine Mannschaft
Teambesitzer und Teamchef Vijay Mallya ist stolz auf seine Mannschaft und fühlt sich bestätigt, dass man die Kritiker Lügen strafen wird: "Ich habe allen gesagt, dass wir alles versuchen und stetige Verbesserung vornehmen werden, und mit Sicherheit wollte ich beweisen, dass Spa kein glücklicher Ausrutscher war", so der Inder im Interview mit 'formula1.com'. Das Ergebnis in der Qualifikation habe gezeigt, dass Spa "hart erarbeitet und wohl verdient" war.#w1#
"Dies zeigt, dass sich das Auto stark verbessert hat. Die Tatsache, dass Tonio Liuzzi im dritten Qualifying-Durchgang das Auto auf die siebte Position gestellt hat, nachdem er beinahe zwei Jahre lang kein Formel-1-Auto gefahren war, rechtfertigt meine Auswahl absolut. Ich hoffe, dass alle Kritiker von Force India nun komplett zum Schweigen gebracht wurden!"
Er habe im vergangenen Jahr immer erklärt, das man jene Saison praktisch im alten Spyker bestreitet und die Saison für den indischen Rennstall eigentlich erst in diesem Jahr so richtig beginnt: "Auch wenn der Name des Teams im Jahr 2008 Force India war, so war das nicht unser Auto. Ich sehe 2009 als erste Saison von Force India in der Formel 1 an."
Dies sei das erste Auto, das vom indischen Rennstall entwickelt wurde: "Es war schon immer ein konkurrenzfähiges Auto, schon in Melbourne." Andere Teams hätten Jahre benötigt, um an die Spitze zu kommen: "Wir haben das in 30 Rennen geschafft, worauf ich persönlich sehr stolz bin."
Dies schreibt er unter anderem seinen Veränderungen im Management des Teams zu: "Ich habe allen jungen Ingenieuren eine Chance gegeben. Wir haben kein Äquivalent zu Mike Gascoyne (Ex-Technikdirektor) mehr. Der Erfolg ist eine wahre Teamleistung und nicht der Erfolg einer Einzelperson."
Auch die Tatsache, dass man nicht das größte Budget benötigt, um konkurrenzfähig zu sein, sieht Mallya damit als bestätigt an: "Mit Geld kann man keine Leistung kaufen. Mit dem kleinsten Budget haben wir ein paar fantastische Ergebnisse gezeigt, das beweist dies meiner Meinung nach."
Auf Spekulationen, wonach Force India vielleicht nun die vierte Kraft in der Formel 1 werden könnte, möchte sich der Teamchef erst gar nicht einlassen: "Ich werde es Schritt für Schritt angehen. Es gibt keinen Grund, zu versuchen, etwas vorherzusagen. Alle sollen ihr Bestes geben, ich vertraue ihren Fähigkeiten."

