Malaysia wirbt in Indonesien
Um die Tribünen beim Malaysia-Grand-Prix zu füllen, werben die Veranstalter auch um die Gunst der indonesischen Fans
(Motorsport-Total.com) - Trotz aller Bemühungen der Veranstalter in Malaysia: Bei den Formel-1-Rennen in Sepang waren bisher nur selten gut gefüllte Tribünen zu sehen. Doch um sich die Formel 1 auch langfristig leisten zu können, müssen mehr Fans an die Strecke kommen. Die Organisatoren werben nun wieder intensiv um die Motorsportfans in anderen Ländern.

© xpb.cc
Die Tribünen in Malaysia sollen 2005 wieder besser gefüllt sein
"Im vergangenen Jahr kamen knapp 4.000 Leute aus Indonesien. Wir erwarten 2005 gut 6.000 Gäste", erklärte Izzudin Rosli, Verkaufsmanager des Kurses in Sepang. Um die Ticketverkäufe in Indonesien weiter zu intensivieren, sind in den Städten Jakarta, Bandung, Surabaya und Denpasar im Februar Werbeveranstaltungen geplant.#w1#
120.000 Fans werden am Rennwochenende vom 18. bis 20. März erwartet, darunter sollen dann auch einige tausend Indonesier sein. "Im vergangenen Jahr kamen 90 Prozent der Indonesier auf eigene Faust zum Rennen", fuhr Rosli fort. "Scheinbar haben sie die Angebote der Reiseunternehmen nicht genutzt."
Auch dies soll geändert werden. Die malaysischen Veranstalter werden mit knapp 30 Reiseagenturen zusammenarbeiten, um mehr Fans anzusprechen. "Sie sollen nicht nur zum Rennen kommen, sondern auch einkaufen und interessante Stätten im Land besuchen", erklärte er weiter. Um möglichst viele Fans zu erreichen, wurde auch Artika Sari Devi, die amtierende Miss Indonesien, in das Programm eingebunden.

