• 15.03.2006 13:48

Malaysia-GP: Eine Runde mit Juan-Pablo Montoya

Juan-Pablo Montoya erklärt Ihnen eine Runde auf dem 'Sepang International Circuit', wo am kommenden Sonntag das zweite Saisonrennen stattfindet

(Motorsport-Total.com) - "Während man die Start-Ziel-Linie überquert, erreicht man eine Geschwindigkeit von 306 km/h im sechsten Gang, vorbei an der langen Boxengasse, bevor man dann für den engen Kurvenkomplex, der eine Bergab-Kurve enthält, extrem herunterbremsen muss. Die Rechtskurve wird mit 78 km/h im ersten Gang gefahren, wobei die Geschwindigkeit langsam abnimmt, für die Linkskurve, die direkt danach kommt."

Titel-Bild zur News: Juan-Pablo Montoya

Juan-Pablo Montoya erläutert eine Runde auf dem 'Sepang International Circuit'

"An dieser Stelle ist die Strecke sehr breit, deshalb bieten sich dort oftmals gute Überholmöglichkeiten in der Bremszone. Beim Rausbeschleunigen führt die Strecke in die lange Rechtskurve von Turn 3, der einen auf eine kurze Gerade bringt."#w1#

"Dann drückt man das Gaspedal voll durch und erreicht etwa 250 km/h im fünften Gang, bevor man scharf abbremst, runter auf 110 km/h im Zweiten, für die enge Rechtskurve von Turn 4. Am Ausgang schaltet man dann schnell die Gänge durch, während man die folgende Links von Turn 5 anfährt, die man bei 232 km/h im fünften Gang nimmt."

"Die etwas engere Rechtskurve von Turn 6 folgt im Anschluss und erfordert ein leichtes Antippen des Bremspedals, was die Geschwindigkeit auf 216 km/h im vierten Gang herunterbringt. Ein weiterer schneller Sprint auf einer kurzen Geraden kommt danach, mit Geschwindigkeiten von 275 km/h bei der Anfahrt auf die zwei Rechtskurven der Turns 7 und 8."

"Turn 7 wird mit 180 km/h genommen, im etwas offeneren Turn 8 erhöht man die Geschwindigkeit um 10 km/h. Wenn man aus der Kurve kommt, drückt man über die Gerade, die zum sehr engen Turn 9 führt, wieder fest aufs Gas. Man bremst sehr hart, während man dann in den Komplex im hinteren Teil der Strecke einfährt, und nimmt die Linkskurve im ersten Gang bei 76 km/h."

"Am Kurvenausgang steht man schon wieder auf dem Gaspedal, um durch die lange Rechtskurve von Turn 10 Geschwindigkeit aufzubauen und mitzunehmen, wobei man etwa 193 km/h im dritten Gang erreicht."

"Turn 11, eine 90-Grad-Rechtskurve, wird mit 139 km/h genommen. Ein weiterer kurzer Gasschub bringt uns zu Turn 12. Durch die Kurve hält man seine Geschwindigkeit, dann tippt man kurz auf das Bremspedal, um auf 222 km/h im vierten Gang für die langsamere Rechts von Turn 13 abzubremsen. Während man zwei Gänge runterschaltet, wirft einen die scharfe Kurve von Turn 14 bei etwa 107 km/h um fast 180 Grad herum, direkt auf die Gerade, die parallel zur Start- und Ziel-Geraden verläuft, abgetrennt durch die riesige Haupttribüne."

"Man rast dann mit 310 km/h im sechsten Gang die Gerade hinunter, anschließend bremst man scharf, um die Haarnadel von Turn 15 zu bekommen, die bei 85 km/h im zweiten Gang durchfahren wird, was uns zurück auf die Start-/Ziel-Gerade bringt, wo eine neue Runde beginnt."