• 27.08.2010 18:03

  • von Fabian Hust

Lotus zufrieden: Vor der direkten Konkurrenz

Beiden Piloten machte die erste Ausfahrt auf der attraktiven Rennstrecke von Spa Spaß, und auch mit der Geschwindigkeit des Autos zeigt man sich zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Lotus auf der traditionsreichen Strecke von Belgien - da werden Emotionen wach. Und der neue Rennstall konnte sogar eine starke Leistung zeigen, platzierte sich im Freien Training am Freitagnachmittag auf den Positionen 19 und 20 und damit vor der Konkurrenz der anderen neuen Rennställe. Heikki Kovalainen hatte 4,448 Sekunden Rückstand zu verzeichnen, Jarno Trulli 4,607 Sekunden.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Jarno Trulli ist ein großer Fan der Rennstrecke von Spa-Francorchamps

"Angesichts des Wetters war es kein allzu schlechter Tag", so Kovalainen. "Aber zumindest haben sich alle in derselben Situation befunden. Es gab keine großen Probleme, das Auto schien unter allen Bedingungen gut zu funktionieren."#w1#

"Es ist jedoch immer schwierig, irgendwelche Schlüsse zu ziehen, wenn sich das Wetter ständig verändert und die Teams mit verschiedenen Reifen fahren. Man kann aus den heutigen Zeiten also nicht viel herauslesen. Die Strecke an sich fühlt sich gut an, es ist eine großartige Strecke. Im Trockenen wird sie wirklich gut sein. Drückt uns die Daumen, dass es morgen einen blauen Himmel gibt."

"Es fühlt sich gut an, zurück zu sein", so Trulli. "Es ist immer schön, wieder auf die Strecke zurückzukehren, besonders in Spa, da dies eine so gute Strecke ist. Das heutige Training verlief für mich sehr gut, und ich bin zufrieden, wo wir schlussendlich gelandet sind."

"Unglücklicherweise wurde ich am Nachmittag auf meinem letzten Versuch durch ein anderes Auto blockiert, was mich davon abhielt, auf demselben Satz reifen wie alle anderen schneller zu fahren. Aber davor war ich ziemlich gut aus, ich fühle mich im Hinblick auf den morgigen Tag aus diesem Grund zuversichtlich."


Fotos: Lotus, Großer Preis von Belgien


"Das war angesichts der wechselhaften Wetterbedingungen heute ein schwieriger Tag", so Dieter Gass, Sportdirektor des Teams. "Die Versuche am Vormittag waren wegen des Wetters ziemlich bedeutungslos. Aber zumindest war es am Nachmittag besser. Wir konnten im zweiten Training etwas im Trockenen fahren, was uns die Möglichkeit gegeben hat, uns die Reifen anzuschauen. Aber angesichts der sich ständig verändernden Bedingungen war die Arbeit am Setup schwierig."

"Wir werden uns nun die Daten anschauen und die Entscheidungen in Bezug auf das Setup, das Abtriebniveau und die Getriebeübersetzungen treffen, mit denen wir morgen fahren werden. Wir haben heute Abend also ziemlich viel Arbeit zu erledigen."

"Was auch immer passiert, ich bin zuversichtlich, dass wir unsere Position vor den neuen Teams halten können, wenn die Bedingungen stabil bleiben. Bei wechselhaften Bedingungen kann alles passieren, und man benötigt ein wenig Glück, um den Schwung aufrecht zuhalten. Lasst uns also sehen, was passiert."

"Das Wetter hat den heutigen Tag natürlich für alle interessant gestaltet", so Mike Gascoyne, Technischer Direktor des Teams. "Die erste Einheit war sehr nass, und wir fuhren lediglich auf den vollen Regenreifen. In der zweiten Einheit wechselten wir auf die Intermediates und schafften es dann, auf beiden Trockenreifen zu fahren."

"Die wechselhaften Wetterbedingungen haben es jedoch sehr schwierig gestaltet, bedeutungsvolle Arbeit zu verrichten oder Vergleiche durchzuführen. Ich bin jedoch ganz glücklich, wo wir stehen, und hoffe darauf, dass wir im Verlauf des Wochenendes etwas trockenes Wetter vorfinden werden."