• 29.05.2013 20:17

  • von Dominik Sharaf

Lotus will mit hessischem Know-how zum WM-Titel

(Motorsport-Total.com) - Das deutsche IT-Unternehmen EMC und das Lotus-Team haben am Mittwoch eine Partnerschaft bekannt gegeben. Ziel ist es laut einer Pressemitteilung der Schwalbacher Firma, die IT-Infrastruktur zu verbessern, um den Herausforderungen des neuen Formel-1-Regelwerkes gerecht zu werden und für technische Grundlagen für den WM-Titel 2015 zu sorgen. Lotus sei zu dem Entschluss gekommen, dass angesichts der Herausforderungen der zweiten Turbo-Ära ein kompletter Umbaunotwendig sei - sowohl an den Strecken als auch im Hauptquartier in Enstone.

Titel-Bild zur News:

Die Partnerschaft mit EMC soll das Entwicklungsprogramm des Teams für den 2014er-Rennwagen beschleunigen. Hierzu wird eine Reihe von Private-Cloud-Technologien eingeführt. Damit lassen sich Daten agiler und kostengünstiger speichern, managen und schützen. Die neuen Regeln führen neben den Änderungen am Fahrzeugdesign auch dazu, dass jeder Wagen über rund 200 Sensoren verfügt, die pro Runde 25 Megabyte an Daten produzieren. Die Zusammenarbeit zwischen dem hessischen Unternehmen und der Rennwagenschmiede ist vertraglich auf vier Jahre vereinbart.