• 13.04.2013 11:40

  • von Fabian Hust

Lotus optimistisch: Alles ist möglich!

Von den Startpositionen zwei und sechs aus möchte das Lotus-Team in Schanghai mit beiden Piloten auf das Podium fahren

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen verpasste in der Qualifikation zum Großen Preis von China in Schanghai mit 0,277 Sekunden Rückstand hinter Lewis Hamilton die Pole-Position, nimmt den Sieg jedoch fest ins Visier. Für Teamkollege Romain Grosjean lief es nicht ganz erfolgreich. Der Franzose belegte mit 0,880 Sekunden Rückstand die sechste Position.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton, Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen ist anzusehen, dass er lieber die Position von Lewis Hamilton hätte Zoom

"Dies ist mein bestes Qualifying für das Team, was gut ist", so Räikkönen. "Aber natürlich möchte man immer auf der Pole stehen. Das war bisher ein ziemlich schwieriges Wochenende, und wir hatten mit dem Setup ein paar kleinere Probleme. Es ist jedoch immer schwierig, die Dinge genauso hinzubekommen, wie man sie haben möchte, und das Auto scheint nun gut zu funktionieren."

"Hinter den Reifen wird morgen natürlich ein Fragezeichen stehen. Einige Leute starten auf den härteren, aber wir entschieden uns für jene Strategie, von der wir glauben, dass sie am besten funktionieren wird. Hoffentlich können wir mit ihrer Abnutzung so gut umgehen, wie uns dies bisher in dieser Saison gelungen ist, und können morgen ein gutes Rennen haben."

Grosjean warfen kleinerer Probleme zurück

"Der Freitag war schwierig", blickt Grosjean zurück. "Zudem haben wir am Samstagvormittag etwas Zeit verpasst, es war also bisher ein herausforderndes Wochenende, aber schlussendlich bin ich wieder zurück im Geschäft. Wir hatten es hier und dort mit ein paar kleineren Problemen zu tun, aber die Ingenieure arbeiteten hart und leisteten fantastische Arbeit, um das Auto dort hinzubekommen, wo es nun steht."

"Meine erste Runde auf den weichen Reifen im ersten Qualifying-Durchgang war tatsächlich die erste des Wochenendes mit diesen Reifen. Wir mussten aus diesem Grund in Bezug auf das Setup unsere Vermutungen anstellen, was uns meiner Meinung nach aber ziemlich gut gelungen ist. Natürlich möchte man immer besser abschneiden, aber alles in allem bin ich zufrieden. Das Auto war am Nachmittag deutlich besser, lasst uns schauen, was wir im Rennen leisten können."

Lotus fühlt sich bestens gerüstet

"Wir sind mit dem heutigen Ergebnis natürlich sehr glücklich", so Alan Permane, Technischer Direktor des Teams. "Kimi hat sich den Großteil des Wochenendes über mit seinem Auto ganz wohl gefühlt. Allerdings nicht heute Vormittag, als wir eine kleine Veränderung am Setup vornahmen. Aber diese wurde zurückgenommen und er war wieder dort, wo er sein wollte."

"Romain hatte einen schwierigen Vormittag, allerdings ohne echte Probleme, lediglich kleinere Dinge, die uns kurzzeitig aufgehalten haben. Er ging mit einem Auto in das Qualifying, das im Vergleich zum Vormittag unverändert war. Wenn man die Probleme zuvor berücksichtigt, leistete er großartige Arbeit, indem er sich den sechsten Startplatz holte."


Fotos: Lotus, Großer Preis von Malaysia


"Wir haben alle unsere Vorbereitungen auf das Rennen abgeschlossen, wir wissen aus diesem Grund, wo wir in Bezug auf die weichen und die Medium-Reifen stehen. Wir sind in Bezug auf die Strategie ziemlich zuversichtlich und hoffen, dass wir ein sehr starkes Rennen fahren werden. Von der zweiten und sechsten Position ist alles möglich. Wir werden sicherlich Druck machen, um beide Fahrer auf das Podium zu bekommen, einen davon auf der obersten Stufe."