Lotus hält Virgin und HRT in Schach
Heikki Kovalainen und Jarno Trulli platzierten sich im Freien Training vor ihren direkten Kontrahenten - Getriebeprobleme bremsen Lotus etwas ein
(Motorsport-Total.com) - Das Lotus-Team hat seine Ziele für den Trainingsaufakt in Südkorea erreicht: Heikki Kovalainen und Jarno Trulli kamen in Yeongam auf den Positionen 19 und 20 über die Linie und ordneten sich damit klar vor ihren direkten Konkurrenten von Virgin und HRT ein. Vollkommen sorgenfrei verlief der Freitag für den neuen Rennstall aber nicht, denn bei Trulli streikte wiederholt das Getriebe im Heck des T127.

© xpb.cc
Heikki Kovalainen war im Freien Training der schnellere der beiden Lotus-Piloten
In 1:42.801 Minuten klassierte sich Trulli dennoch nur 0,028 Sekunden hinter seinem Stallgefährten, zeigt sich aber etwas zerknirscht: "Das war ein ziemlich harter Tag für mich. Es fühlt sich an, als ob von allen Dingen, die schiefgehen konnten, recht viele schief gegangen sind. Meine Mechaniker haben aber großartige Arbeit darin geleistet, das Getriebe gleich zweimal zu reparieren."
"Sie stellten sicher, dass ich doch eine recht stattliche Anzahl an Runden zurücklegen konnte", sagt Trulli und fügt hinzu: "Den Kurs lernte ich ziemlich schnell und auf den weichen Reifen fühlte sich das Auto prima an. Die Strecke verbesserte sich zunehmend, was mir dabei half, meine Rundenzeiten von Umlauf zu Umlauf zu steigern. Insgesamt halte ich diesen Rennplatz für einen guten Kurs."
"Ich brauche aber noch ein paar Runden mehr, um wirklich herauszufinden, wo ich Druck machen kann. Für heute Abend haben wir noch etwas Arbeit vor uns. Wir müssen uns dem Setup für Samstag und Sonntag widmen. Das wird aber schon werden", meint der italienische Formel-1-Routinier. Sein Teamkollege aus Finnland ist nach den beiden Freien Trainings jedenfalls allerbester Dinge.¿pbvin|512|3206|südkorea|0|1pb¿
Kovalainen kommt gut über die Runden
"Heute war ein guter Tag für mich", sagt Kovalainen. "Ich möchte mich bei den Organisatoren dieses Rennens bedanken, denn sie haben prima Arbeit geleistet, um alles für uns vorzubereiten. Vor allem im Hinblick auf die Bedenken, die manche Leute in Bezug auf diesen Event hatten. Es war großartig, schon am Freitag so viele Fans auf den Tribünen zu sehen", gibt der Lotus-Fahrer zu Protokoll.
"Ich denke, das sind gute Vorzeichen für dieses Wochenende und für künftige Rennen auf diesem Kurs. Auch auf der Strecke lief es gut für uns. Wir fanden eine klare Richtung für das Setup und im Vergleich zu unseren direkten Konkurrenten konnten wir eine starke Geschwindigkeit an den Tag legen. Ich denke, wir sind gut in Form", meint der 29-Jährige. "Den Freitag habe ich genossen."
"Die schnelle Passage zu Beginn des zweiten Sektors ist richtig cool und darauf folgen einige ziemlich anspruchsvolle Ecken im dritten Abschnitt der Strecke. Im ersten Sektor werden wir sicher ein paar Überholmanöver sehen, denn dort gibt es lange Geraden und enge Kurven. Dort ist der Kurs nicht allzu anstrengend, also könnten wir in diesem Bereich etwas Action erleben", vermutet Kovalainen.
Das Getriebe macht Lotus zu schaffen
"Die Einfahrt zur Boxengasse ist ziemlich eng, weshalb wir dort ein bisschen vorsichtig sein müssen. Die Autos, die auf einer schnellen Runde unterwegs sind, müssen auf langsame Fahrzeuge achten, die in die Boxengasse abbiegen. Ich bin mir aber sicher: Das wird schon klappen", hält der frühere McLaren-Pilot fest. Technikchef Mike Gascoyne zieht ein positives Fazit: "Es war interessanter Tag."
"Es ist immer eine nette Herausforderung, wenn man an eine neue Strecke kommt. Wie erwartet, war es anfangs ziemlich rutschig. Die dramatische Entwicklung der Bahn machte es schwierig, Änderungen bei Reifen und Setup einzuschätzen. Wir sind aber sehr zufrieden mit unseren Ergebnissen. Bei Jarno gab es einige Probleme mit dem Getriebe, was sein Fahren etwas einschränkte."
"Er leistete gute Arbeit darin, nahe an die Rundenzeiten von Heikki heranzukommen", sagt Gascoyne. "Heikki hatte indes einen problemlosen Tag und es ist wieder einmal überaus zufriedenstellend, dass wir im zweiten Freien Training vor unseren direkten Rivalen lagen. Dieser Tag gestaltete sich insgesamt so, wie wir es uns ausgemalt hatten. Die Organisatoren haben ihre Sache gut gemacht."
Der erste Trainingstag macht Lust auf mehr
"Sie stellten sicher, dass alles für uns bereit war. Ich denke, es liegt ein tolles Wochenende vor uns", meint der Technische Direktor des Lotus-Rennstalls. Team-Geschäftsführer Riad Asmat ist ebenfalls angetan von der Kulisse: "Meiner Meinung nach sind wir alle zufrieden damit, wie dieser erste Trainingstag verlaufen ist. Es ist natürlich klasse, in einem neuen Land anzutreten", so Asmat.
"Dem gesamten Lotus-Team wurde hier in Südkorea ein warmes Willkommen entboten. Wir werden unser Bestes geben, um den Fans vor Ort eine gute Show zu bieten. Wir wollen Südkorea verlassen, nachdem wir gezeigt haben, um was es bei Lotus geht", erklärt der malaysische Teamsprecher. "Am wichtigsten war heute, dass keine der Befürchtungen von vor dem Wochenende wahr wurden."
"Die Strecke war rutschig, doch das hatten wir erwartet. Das wird sich aber geben. Die Anlagen sind großartig und es waren schon am Freitag mehr Fans auf den Tribünen als bei manchen anderen Events rund um die Welt. Ich denke, es war ein sehr guter erster Tag beim Großen Preis von Südkorea", gibt Asmat im Anschluss an die Freien Trainings am Freitag zu Protokoll.

