• 12.04.2013 12:54

  • von Fabian Hust

Lotus glaubt nach Trainingsauftakt an den Reifen-Bonus

Der stark abbauende weiche Reifen dürfte im Schanghai-Rennen das Zünglein an der Waage sein, das könnte für Lotus zum Vorteil werden

(Motorsport-Total.com) - Der Lotus ist bekannt als reifenschonendes Auto, das könnte für den Rennstall beim Großen Preis von China in Schanghai zum Vorteil werden, denn der weiche Reifen baut ultraschnell ab. Kimi Räikkönen fuhr am Freitag mit nur 0,152 Sekunden Rückstand auf Felipe Massa die zweitschnellste Zeit. Teamkollege Romain Grosjean wurde mit 1,623 Sekunden Abstand auf der zwölften Position geführt.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen ist hoffnungsvoll, ein starkes Rennwochenende zu haben Zoom

"Wenn man sich die Rundenzeiten anschaut, so sieht es heute ganz gut aus", so Räikkönen. "Sicherlich gibt es Dinge, die wir verbessern müssen, und man weiß nie, was morgen passieren wird, aber es war ein ordentlicher Start in das Wochenende."

"Wir scheinen mit den weichen Reifen zufrieden zu sein, vielleicht nicht ganz so zufrieden wie mit den härteren. Wir haben immer noch Zeit, um uns zu verbessern, und wir haben sicherlich nicht mit Problemen zu kämpfen. Es könnte also ein gutes Wochenende werden."

Neuer Auspuff nun auch für Grosjean

"Der heutige Tag war für mich nicht einfach", so Grosjean. "Ich schaue immer noch nach dem richtigen Setup. Heute Vormittag bin ich mit dem neuen Auspuff-Paket gefahren, am Nachmittag mit dem älteren, um zu versuchen herauszufinden, wo wir noch Verbesserungen vornehmen können. Wir verfügen nun über eine Menge Daten, die uns dabei helfen werden, die zusätzliche Leistung zu finden, die wir haben wollen."

"Der neue Frontflügel hilft, das ist ein Schritt in die richtige Richtung. In Malaysia haben wir im Verlauf des Wochenendes die Autos weiter entwickelt, und es gibt natürlich ein paar Dinge, die wir über Nacht verändern können. Morgen ist ein neuer Tag, hoffentlich werden wir in der Lage sein, das Auto so hinzubekommen, wie ich es gerne habe, sodass wir dieses Wochenende ein starkes Ergebnis erzielen können."

"Mit dem Freitag sind wir ganz zufrieden, der ein ziemlich normaler Freitag für uns war", so Chefingenieur Alain Permane. "Kimis Geschwindigkeit sieht stark aus, und er hat das Gefühl, dass er auf seiner fliegenden Runde noch schneller hätte fahren können. Romains Rundenzeit ist nicht repräsentativ, da er während seines Versuchs auf dem weicheren Reifen hinter Lewis Hamilton aufgehalten wurde."

Weicher Reifen ist eine Herausforderung

"Der Unterschied der Haftung beider Reifen wird durch bestimmte Kurven ziemlich sichtbar, und die Haltbarkeit des weichen Reifens könnte ein Gesprächsthema werden, das hatten wir schon während den Wintertests gesehen. Es besteht kein Zweifel daran, dass es der Reifen für das Qualifying sein wird, aber es wird eine Herausforderung, ihn während des Rennens am Leben zu erhalten."

"Alles in allem sind wir mit dem Auto in Bezug auf die Geschwindigkeit mit viel Benzin an Bord und dem schonenden Umgang mit den Reifen zufrieden. Hoffentlich liegt ein starkes Wochenende vor uns."