• 15.05.2009 09:44

  • von Christian Nimmervoll & Dieter Rencken

Lola hält an Einstiegsplänen fest

Das Lola-Team von Martin Birrane möchte wie geplant in die Formel 1 einsteigen, obwohl die Budgetobergrenze um zehn Millionen Pfund angehoben wurde

(Motorsport-Total.com) - Am 22. April hat Lola in Form einer Pressemitteilung bekannt gegeben, 2010 in die Formel 1 einsteigen zu wollen. Seither hat die FIA die geplante Budgetobergrenze von 30 auf 40 Millionen Pfund (umgerechnet knapp 45 Millionen Euro) angehoben, was dazu führte, dass die Absichtserklärung bei Lola noch einmal überdacht wurde.

Titel-Bild zur News: Vincenzo Sospiri

Der letzte Lola-Kontakt mit der Formel 1 endete 1997 mit einem Fiasko

Doch gestern Nacht folgte schließlich eine weitere Pressemitteilung, in der offiziell bestätigt wurde, dass sich das Unternehmen von Martin Birrane, für das unter anderem Martin Brundles Bruder Robin arbeitet, fristgerecht bis 29. Mai bei der FIA für die Weltmeisterschaft 2010 einschreiben wird. Von da an liegt es in den Händen des Automobilweltverbandes, bis 12. Juni die drei besten Bewerberteams auszusuchen und für 2010 zu bestätigen.#w1#

Interessant ist, dass Lola ausdrücklich auf dem Parallelreglement besteht, wie es derzeit niedergeschrieben ist: "Es ist dringend notwendig, budgetgedeckelten Neueinsteigern Leistungsvorteile zu gewähren, denn diese Teams haben nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung, um Crews aufzubauen und die Autos zu designen und zu produzieren." Die bestehenden Teams hätten ohnehin "Jahrzehnte an Erfahrung" vorzuweisen.

Auch Lola ist in der Formel 1 kein unbeschriebenes Blatt - der in vielen Bereichen tätige Chassishersteller probierte sich zuletzt 1997 in der Königsklasse, doch der damalige Versuch endete in einem Fiasko. Damit es diesmal anders läuft, wurde laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' der ehemalige Super-Aguri-Teammanager Daniele Audetto als Berater verpflichtet. Lola wollte dazu auf Anfrage jedoch keinen Kommentar abgeben.