• 10.02.2002 14:57

  • von Fabian Hust

Löste Reifenschaden Coulthard-Überschlag aus?

Reifenhersteller Michelin schließt nicht aus, dass ein Reifenschaden den Überschlag von David Coulthard in Barcelona ausgelöst hat

(Motorsport-Total.com) - Besonders Überschläge sind in der Formel 1 gefürchtet, bringen sie doch den aus dem Cockpit herausragenden Kopf des Fahrers in Gefahr. David Coulthard wurde vergangenen Freitag bei privaten Testfahrten in Barcelona zum unfreiwilligen Fluggast in seinem neuen MP4-17, als er von der Strecke ins Kiesbett rutschte und dort nach einer seitlichen Rolle unversehrt zum Glück wieder auf allen vier Rädern stehen blieb. Der Schotte kam bis auf einen Schrecken unverletzt davon und auch das Auto erlitt nur leichte Blessuren.

Titel-Bild zur News: David Coulthard

David Coulthard hatte am Freitag in Barcelona Glück im Unglück

Ein Sprecher von Reifenhersteller Michelin schließt nicht aus, dass ein Plattfuß am Unfall Schuld gewesen sein könnte: "Der Reifen wird nun auf Beschädigungen oder andere Probleme in unserer Fabrik in Clermont-Ferrand untersucht und wir sollten dann am Montag oder Dienstag besser wissen, was das Problem verursacht hat. Wir wissen es noch nicht, aber es sieht nach einem Plattfuß aus." Theoretisch - wenn auch unwahrscheinlich - ist es möglich, dass die Luft aus dem beschädigten rechten Hinterreifen nach dem Unfall entwich.

Innerhalb von Sekundenbruchteilen kann aus einem Formel-1-Reifen die Luft entweichen, sei es durch Fabrikationsfehler oder durch einen Folgeschaden verursacht, wenn ein Fahrer kurze Zeit vorher zum Beispiel über ein scharfkantiges Karbon-Teil gefahren war. Die Tatsache, dass das Auto durch den Plattfuß auf der einen Seite absinkt, erhöht die Gefahr, dass der Bolide im Kiesbett "ausgehebelt" wird und sich überschlägt.