Lob für Michael Schumacher
Mit seiner eindrucksvollen Leistung hat der Ferrari-Pilot nicht nur die Fans beeindruckt, sondern auch einen Teamchef
(Motorsport-Total.com) - Geht es nach seiner diesjährigen Form, so wird auch 2002 kein Weg bei der Vergabe des WM-Titels an Michael Schumacher vorbeiführen. Zu stark präsentierte sich der Deutsche in dieser Saison seiner Konkurrenz und zu dominant beherrschte er auf Grund eines optimalen Starts in die Saison das Jahr.

© OnlineSport
Lauda vermutet, dass Schumacher auch 2002 am Ende Weltmeister wird
Von vielen Fans geliebt und verehrt, von mindestens genauso vielen kritisiert, ist und bleibt Michael Schumacher aber wohl immer einer der umstrittensten Fahrer in der Königsklasse. Erkannten nach dem Gewinn seines vierten Weltmeistertitels selbst seine Konkurrenten seine Klasse in diesem Jahr neidlos an, so empfing der Ferrari-Pilot jetzt auch von Niki Lauda, der mit der Scuderia 1975 und 1977 Weltmeister wurde, Lob.
"Michael hat eine perfekte Vorstellung abgeliefert und ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum es im nächsten Jahr anders laufen sollte. Er ist einfach der Beste. Michael ist 0,5 Sekunden pro Runde in der Qualifikation und im Rennen gut, und das ist schon eine Menge", streute der Österreicher dem amtierenden Weltmeister Blumen und unterstrich dessen Wert.
Auf Grund des starken F2001 sieht Lauda auf Ferrari keine allzu schwere Aufgabe bezüglich der Verbesserung für 2002 zukommen: "Bei Ferrari stimmt die Organisation, das Teamwork, die Moral und alles andere. Sie müssen nur noch das Auto verbessern, was aber sie aber vor kein Problem stellen sollte", rechnet der Jaguar-Teamchef auch 2002 mit einem von Beginn an starken Ferrari.
Bei Jaguar Racing sieht es da schon anders aus, denn das Team findet erst seit kurzem und nach für nach zusammen, was sich erstmals im kommenden Jahr in Form eines von Beginn an schnellen Boliden zeigen soll.
Zwar deuteten in dieser Saison David Coulthard, Ralf Schumacher und Juan-Pablo Montoya an, dass sie es dem Ferrari-Piloten im nächsten Jahr nicht einfach machen werden, jedoch glaubt Lauda, dass die zuvor genannten Piloten vermutlich keine Gefahr für Schumacher sein werden. "Auf dem Papier sieht es nach einer einfachen Saison für Michael im kommenden Jahr aus, aber warten wir einfach mal ab."

