Live-Ticker: Der vierte Testtag in der Chronologie
Bestzeit für Massa, Fortsetzung der Red-Bull-Katastrophe, Renault-Ingenieur im Krankenhaus: Der Live-Ticker ist auch nach Ende des Tests aktiv (#TurboTestJerez)
Mercedes begründet Fahrerwechsel
Eigentlich hätte Nico Rosberg den ganzen Tag im neuen Silberpfeil sitzen sollen, aber stattdessen darf Lewis Hamilton nochmal ran. "Um die Kilometer auszugleichen, die Lewis am Dienstag und am Donnerstag mit technischen Problemen verloren hat", wie das Team begründet.
Offiziell: Das war's für Red Bull
Drei Runden gestern, sieben Runden heute - das erste Kräftemessen gegen Sebastian Vettel hat Daniel Ricciardo mit 10:11 Runden in Jerez verloren. Muss man sich jetzt Sorgen um Red Bull machen oder ist die vorzeitige Abreise gut, damit das Team an Lösungen arbeiten kann? Twittert uns eure Meinung unter #TurboTestJerez und wir bauen die Tweets hier im Live-Ticker ein.
Foto vom Red-Bull-Kühlschlitz
Auf Leser-Nachfrage hin haben wir ein Detailfoto vom provisorischen Luftschacht gesucht, das Red Bull heute in den Seitenkasten geschnitten hat, um heiße Luft aus dem Chassis abzuleiten. Allerdings scheint die Wirkung begrenzt zu sein: Gerüchten zufolge packt das österreichisch-britische Team schon für den Heimflug nach Großbritannien.

© xpbimages.com
Zahlreiche weitere Fotos
In unsere Freitags-Testgalerie haben wir zahlreiche weitere Fotos hochgeladen, wie wir dies übrigens laufend tun. Reinschauen lohnt sich! Zu Mittag bleibt auch mal Zeit, in Ruhe mit den Ingenieuren zu quatschen, wenn der Rest des Teams beim Essen ist.

© LAT
Die Probleme bei Red Bull...
... beschäftigen offenbar auch unsere Leser. Und bei der Gelegenheit gleich nochmal die Erinnerung: Wer unter dem Hashtag #TurboTestJerez twittert, der landet möglicherweise hier in unserem Ticker, quasi als "Co-Kommentator"...
Fahrerwechsel bei Mercedes
Nico Rosberg freut sich über den gelungenen Vormittag - einen kompakten Bericht, was bisher passiert ist, gibt's hier nachzulesen -, kann nun aber die Koffer packen, denn am Nachmittag darf bei Mercedes wieder Lewis Hamilton ran.
Rettungshubschrauber steht immer parat
Nicht nur bei den Rennen Pflicht: Auch bei Formel-1-Testfahrten kann jederzeit ein schwerer Unfall passieren, weshalb natürlich für die Sicherheit gesorgt sein muss. Also steht während der Session immer ein Helikopter parat. Für den Fall der Fälle, von dem wir hoffen, dass er nicht eintritt.
Wohlverdiente Mittagspause für Rosberg
Nach einer erfolgreichen Rennsimulation mit drei Boxenstopps darf Nico Rosberg jetzt erstmal einen Happen essen und währenddessen den Ingenieuren Bericht erstatten. Überhitzung, Benzinverbrauch & Co. scheinen für den Silberpfeil kein Thema zu sein. Andere haben damit wesentlich mehr zu kämpfen. Was natürlich, wenn man es negativ betrachten will, auch bedeuten könnte, dass Mercedes nicht so nahe ans Limit gebaut hat wie zum Beispiel Red Bull. Aber all das ist zum jetzigen Zeitpunkt reine Spekulation. Bisher gibt's nur Bestnoten für die Silberpfeile!
Boxenstopp-Übungen bei Mercedes
Nicht nur, dass Nico Rosberg am schnellsten und zuverlässigsten unterwegs ist, arbeitet die Mercedes-Crew auch schon an den Boxenstopps für die kommende Rennsaison. Abgesehen vom Hamilton-Unfall am Dienstag haben die bisher wirklich alles richtig gemacht diese Woche. Aber noch einmal: Kirche im Dorf lassen, das ist alles nur Vorgeplänkel. In Melbourne kann es schon wieder ganz anders aussehen.

© xpbimages.com
Ein weiteres Zeiten-Update aus Jerez
Vor Halbzeit in Jerez hat Nico Rosberg schon doppelt so viele Runden absolviert wie sein erster Verfolger, Kevin Magnussen. Und wieder sind es heute die Mercedes-Motoren, die den besten Eindruck hinterlassen. Pardon, Antriebsstränge, denn der Motor ist ja nur noch ein Teil des gesamten Antriebspakets.
Lust auf Videos?
Wer gerade Mittagspause macht, kann die Zeit ja mal nutzen, um sich in unserer Video-Sektion die neuen Autos mal im Bewegtbild anzuschauen. Außerdem gibt es dort zahlreiche Interviews vor der neuen Saison, zum Beispiel mit Sebastian Vettel oder Fernando Alonso.
Ein ruhiger Vormittag
Zwar wird heute Morgen viel gefahren, aber Entscheidendes passiert ist bisher eigentlich nicht, trotz der nassen Strecke. In Führung liegt weiterhin Nico Rosberg, der beeindruckend Runde um Runde absolviert. Alle zehn Fahrer/Teams haben schon eine Zeit - auch das ist eine Premiere in dieser Woche. Aber wir weisen auch heute wieder darauf hin: Den Zeiten sollte man diese Woche noch gar keine Bedeutung beimessen.
Red Bull schneidet Seitenkästen auf
Wenn man genau hinschaut, sieht man, dass Red Bull die Seitenkästen aufgeschnitten und ihnen einen kleinen Schacht verpasst hat, durch den heiße Luft entweichen kann. Das ist wahrscheinlich der Grund dafür, weshalb Daniel Ricciardo heute zumindest schon sieben Runden fahren konnte. Allerdings steht er gerade wieder in der Box. Scheint, dass sich Adrian Newey in Sachen Kühlung wieder einmal ein bisschen zu weit aus dem Fenster gelehnt hat. Aber das muss nichts bedeuten, denn wenn sich das lösen lässt, dann kann der Red Bull ganz schnell wieder die Nummer 1 sein.

