Lauda versteht Ferraris Vorgehen nicht

Ex-Weltmeister Niki Lauda kann nach wie vor nicht nachvollziehen, wie Ferrari einen Hype um die Bekanntgabe von Michael Schumacher aufgebaut hat

(Motorsport-Total.com) - Im 'F1Total.com'-Interview hatte Niki Lauda den Ferrari-Plan, die Zukunft von Michael Schumacher erst nach dem Rennen in Monza bekannt zu geben, bereits heftig kritisiert. Nun legte er gegenüber den 'Salzburger Nachrichten' noch ein Schäuflein nach: Wörtlich sprach der dreifache Ex-Weltmeister in Zusammenhang mit den Roten aus Maranello von "Schwachsinn".

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher mit Niki Lauda

Niki Lauda fand bei Ferraris Timing mehr als nur ein Haar in der Suppe...

"Ich habe mich darüber aufgeregt, dass keiner dieses Rennen, in dem es um eine Vorentscheidung in der Weltmeisterschaft ging, beachtete", erklärte der Österreicher. "Alle redeten nur blöd daher über das, was sie dachten, was Sonntag passieren würde. Ich sagte das auch Herrn Weber: Wenn er und auch Ferrari so blöd sind, das alles so zuzulassen, dann dürfen sie sich alle nicht mehr wundern. Hätte Schumacher im Rennen einen Fehler gemacht, hätte sich niemand wundern müssen."#w1#

"Ich habe noch nie den Aufbau von so einem Hype an einem Wochenende erlebt, an dem die WM hätte entschieden werden können. Das war der größte Schwachsinn, der mir je untergekommen ist", so Lauda. "Ich hätte diese Stellungnahme klar vom Rennwochenende abgetrennt. Ich hätte die Presse vergangenen Montag nach Maranello eingeladen und gesagt: 'Kommt her, der Schumacher will mit euch reden.' Und dann hätten wir hier über die Pole Position und das Rennen diskutiert."

Kritik kam in verschiedenen Medien auch an der tatsächlichen Verbreitung der Rücktrittsmeldung nach der Zieldurchfahrt auf, denn als Schumacher via FIA-Pressekonferenz gerührt sein erstes Statement abgab, wussten die Journalisten im Fahrerlager längst Bescheid - Ferrari-Mitarbeiter hatten wenige Minuten zuvor gedruckte Pressemitteilungen an die schreibende Zunft verteilt, anstatt dem siebenfachen Weltmeister die Überraschung zu überlassen...