• 24.08.2003 09:40

  • von Marcus Kollmann

Lauda: Sieg für "Schumi" wird wahnsinnig schwer

Der Österreicher analysiert Ferraris Leistung in der Qualifikation und zeigt sich enttäuscht über Schumacher und verwundert

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Ferrari schon auf dem Hockenheimring vor drei Wochen ein schwieriges Rennwochenende hatte, rechneten die Roten im Vorfeld des Ungarn-Grand Prix eigentlich mit einer besseren Performance.

Titel-Bild zur News: Niki Lauda

War von Ferraris Vorstellung in der Qualifikation enttäuscht: Niki Lauda

Im Freien Training am Samstag hatte es auch noch danach ausgesehen. Im für die Startaufstellung relevanten Einzelzeitfahren auf dem Hungaroring, lieferte das Team aus Maranello dann aber keine gute Leistung ab.

Rubens Barrichello konnte seinen F2003-GA nur auf Startposition 5 stellen, sein Teamkollege nur auf Startposition 8. Zum Vergleich: Auf dem Hockenheimring hatte es noch zu den Startplätzen 3 und 6 gereicht. Interessant: Barrichello, der schon im Einzelzeitfahren vor drei Wochen schneller gewesen war als Schumacher, damals um 0,410 Sekunden, ließ den Weltmeister dieses Mal 0,575 Sekunden hinter sich.

Für das 70 Runden lange Rennen sehen sich die Ferrari-Piloten und Chefstratege Ross Brawn nun vor einer schwierigen Situation, denn auf dem Hungaroring kann trotz der Umbauten grundsätzlich schlechter überholt werden als in Hockenheim, weshalb die letzte Hoffnung des italienischen Teams die Rennstrategie ist.

So sieht das auch Niki Lauda, der sogar davon ausgeht, dass eine gute Taktik alleine nicht reichen wird, sondern auch Fortuna den Roten hold sein muss. Verwundert zeigte sich der Österreicher vor allem über Michael Schumacher.

"Für mich ist Michaels Leistung eine Enttäuschung", so Lauda, der darüber rätselt warum der brasilianische Teamkollege des Deutschen wie schon beim letzten Rennen von weiter vorne als der Weltmeister startet.

"Selbst wenn Michael eine andere Strategie fährt, verstehe ich nicht, warum diese im Training immer Barrichello unterstützt", kritisierte Lauda in der 'Kleinen Zeitung', denn auch wenn Barrichello noch WM-Chancen besitzt, so müsste man seiner Meinung nach auf Schumacher setzen und alles tun diesen zu unterstützen.

Angesichts der durchschnittlichen Ausgangssituation, hat Lauda für den Sieg auch andere Piloten auf der Liste zu stehen als Michael Schumacher, dessen Chance es vom achten Startplatz bis ganz oben aufs Podium zu schaffen er als "wahnsinnig schwer" bezeichnete.