Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Lauda: "Michael macht mir Sorgen"
Niki Lauda rätselt, warum Michael Schumacher nicht nur der Konkurrenz sondern auch Rubens Barrichello hinterherfährt
(Motorsport-Total.com) - Rund 0,6 Sekunden war Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher im Qualifying langsamer als Teamkollege Rubens Barrichello ? nicht das erste Mal in den letzten paar Rennen. Es war das schlechteste Qualifying-Ergebnis seit fünf Jahren. Die Ziellinie überquerte der Champion als Achter und sorgte damit für eines seiner schlechtesten Resultate überhaupt ? nur drei Mal war der Ferrari-Pilot noch schlechter (ein neunter, ein zehnter und ein elfter Rang).

© xpb.cc
Niki Lauda wundert sich über Michael Schumachers derzeitige Form
"Nicht gerade mein Wochenende, oder? Zu viel ist schief gelaufen hier in Budapest - man könnte fast sagen, nach all dem Pech, das wir zuletzt hatten, muss ja jetzt mal wieder etwas Glück kommen", so der Deutsche auf seiner Internetseite. "Aber im Ernst: heute war wohl nicht unser Tag." Neben der schwachen Leistung kam noch der Radaufhängungsschaden bei Barrichello plus die Tatsache hinzu, dass dem Kerpener an der Box der Sprit ausging und deshalb der Motor abstarb, was wertvolle Zeit und wohl auch einen Platz kostete.
"Für Ferrari war dies ein Desaster-Rennen", resümierte Formel-1-Experte Niki Lauda nach dem Rennen. "Es ist beängstigend, wie sie nach hinten abgerutscht sind. Es ist unglaublich, wie schlecht sie sind", so der Österreicher gegenüber britischen Medien. "In den vergangenen drei Jahren haben sie dominiert, niemand konnte ihnen nahe kommen und jetzt werden sie überrundet." Tatsächlich überrundete der Führende Fernando Alonso den fünffachen Weltmeister in der 62. Runde.
Nicht nur Ferrari ist nach der Meinung Laudas zu schlecht sondern auch der Fahrer selbst: "Die Leistung von Michael macht mir im Moment ein wenig Sorgen. In den letzten paar Rennen war Barrichello schneller, was ich nicht verstehe. Zwischen den beiden waren immer drei oder fünf Zehntelsekunden. Nun ist Schumacher immer hinten. Er macht Fehler wie im Qualifying, was interessant ist."
Lauda weiter: "Ich bin mir sicher, dass Ferrari nicht die Leistung wie immer bringt, weil sie zu viele Rennen gewonnen haben. Wenn man zu erfolgsverwöhnt ist, dann lässt man ein wenig nach. Und Michael macht unter Druck keinen perfekten Job. Er macht wohl zu viel Druck. Er hat in den letzten vier oder fünf Rennen an Boden verloren, weil er zu viel gepusht hat", so der Österreicher, der nicht nur Reifen als Problemzone einkreist.

