• 24.02.2005 14:12

  • von Fabian Hust

Lauda: "Die Fahrer müssen wieder mehr kämpfen"

Niki Lauda erwartet sich viel vom neuen Formel-1-Reglement, vor allem mehr Action auf der Strecke und damit spannendere Rennen

(Motorsport-Total.com) - Auch in diesem Jahr wird Niki Lauda wieder die Formel-1-Rennen für den Privatsender 'RTL' analysieren und der Österreicher hofft, dass es in diesem Jahr auch mehr zu analysieren gibt als ein erneuter Alleingang von Michael Schumacher und Ferrari.

Titel-Bild zur News: Niki Lauda

Niki Lauda: Wenn "Schumi" die Motivation verliert, hört er sofort auf

Dass es schnell anders kommen kann, hatten die letzten Rennwochenende der Saison 2004 gezeigt, in denen sich Michael Schumacher ein paar Schnitzer erlaubte: "2004 bot er eine Weltklasseleistung nach der anderen. Bis er den Titel im Sack hatte", so der 56-Jährige in einem Interview mit der 'TV Digital'. "Dann genehmigte er sich einige durchwachsene Vorstellungen."#w1#

Der Formel-1-Weltmeister von 1975, 1977 und 1984 glaubt, dass sich die Fans auf eine spannende Saison freuen können: "Am meisten freue ich mich darauf, dass die Piloten wieder mehr mit ihren Autos kämpfen müssen. Der große Regeleinschnitt macht die Saison zu einer besonderen, gerade am Beginn. Es könnte Verschiebungen in der Hackordnung geben."

Insgesamt erwartet Niki Lauda in den Rennen mehr Action: "Die Phasen nach den Starts werden sicher turbulenter. Die Fahrer sagen, dass die Autos wegen des geringen aerodynamischen Abtriebs mehr rutschen. Die anpassungsfähigen Fahrer werden sich am besten darauf einstellen."

"Ungewiss" ist es für Lauda, ob Schumacher erneut einen Durchmarsch hinlegen kann, Ferrari abschreiben will er nicht, auch wenn das neue Reglement den Ingenieuren der Konkurrenz die Chance eröffnet, den Rückstand aufzuholen: "Allerdings wird ein Team wie Ferrari mit seinen enormen Ressourcen die neuen Regeln optimal umsetzen."