Kubica lässt BMW jubeln - Heidfeld rollt ohne Sprit aus
Während Nick Heidfeld wegen eines Problems mit der Tankanlage saftlos ausrollte, arbeitete sich Robert Kubica bis auf den zweiten Rang nach vorn
(Motorsport-Total.com) - In einem spannungsgeladen und ereignisreichen Großen Preis von Brasilien verdiente sich das BMW Sauber F1 Team seinen zweiten Pokal in dieser Saison. Robert Kubica schaffte es, von Startplatz acht aus im Rennen Zweiter zu werden. Nick Heidfeld hatte sich im ersten Rennabschnitt von Position 18 auf Platz zehn verbessert, rollte aber nach seinem ersten Boxenstopp aus. Die Tankanlage hatte nicht funktioniert, er blieb ohne Sprit liegen. Die acht Punkte aus dem vorletzten Rennen der Saison haben das BMW Sauber F1 Team an Renault vorbei auf Platz sieben in der Weltmeisterschaft der Konstrukteure gebracht.

© xpb.cc
Robert Kubica konnte dem Speed der Spitze erstaunlich gut mitgehen
"Die Basis für das heutige Ergebnis wurde gestern gelegt", so Kubica. "Da haben wir uns entschieden zu pokern, und das Qualifying mit wenig Abtrieb zu fahren. Das hat in Q1 gut geklappt, war aber in Q3 schwierig. Obwohl einige Leute gestern enttäuscht waren über Platz acht, war ich relativ zufrieden. Heute war unsere Leistung gut und konstant."#w1#
"Ich war überrascht, dass ich am Anfang relativ leicht Rubens Barrichello und Mark Webber folgen konnte. Aber ich musste nach 15 Runden mit der Motordrehzahl runtergehen, weil die Wassertemperatur zu hoch geworden war und ich aus dem Windschatten der Vorausfahrenden heraus musste. Nach meinem ersten Boxenstopp hatte ich Pech, weil ich hinter vier Autos fest hing. So konnte Mark seinen Vorsprung ausbauen. Das ist ein tolles Ergebnis in einer schwierigen Saison, und ich hoffe sehr, dass ich dieses Team nächstes Jahr am Start sehe."
"Mein Start war nicht perfekt, aber ich sah auch, dass sehr eng gekämpft wurde und wollte mich aus allem Ärger raushalten", so Heidfeld. "In Kurve zwei und am Ausgang von Kurve fünf hat es dann auch gleich gekracht. Ich konnte das eine oder andere Auto überholen, auch an Romain Grosjean bin ich vorbei gefahren. Er hat sich nicht korrekt verteidigt, ich dachte schon, das kostet mich den Frontflügel."
"Nachdem ich an ihm vorbei war, habe ich die Lücke nach vorn zugefahren, bin aber an Sebastian Vettel nicht vorbeigekommen. Dann war mein erster Boxenstopp. Ich hatte danach gleich das Gefühl, dass mein Auto überraschend schnell ist, und dann kam der Funkspruch, dass ich Sprit sparen soll und noch mehr Sprit sparen soll, aber es war zu spät. In Kurve acht bin ich liegen geblieben. Durch Roberts Ergebnis hat das Team heute doch noch etwas zum Freuen."
"Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch an Jenson Button und BrawnGP zum Gewinn der Fahrer- und Konstrukteursweltmeisterschaft", so BMW Motorsport Direktor Mario Theissen. "Aber auch wir haben großen Grund zur Freude: Robert hat eine souveräne Vorstellung gezeigt und war fehlerfrei unterwegs. Er war der einzige, der das Tempo an der Spitze über die komplette Renndistanz mitgehen konnte. Sein zweiter Platz ist der verdiente Lohn für die Arbeit und Anstrengungen in den vergangenen Wochen."
"Für das ganze Team ist es wichtig, zum Ende einer so schwierig verlaufenen Saison ein Top-Resultat einzufahren. Der Dank dafür gilt jedem einzelnen. Leider hat die Tankanlage beim ersten Boxenstopp von Nick nicht funktioniert. Bis dahin war auch er sehr gut unterwegs gewesen. Durch den zweiten Podestplatz der Saison haben wir eine Position in der Konstrukteurswertung gut gemacht. Diesen Schwung wollen wir mitnehmen zum Finale nach Abu Dhabi "
"Das war eine erstklassige Leistung von Robert", lobte Chefingenieur Willy Rampf. "Er war konstant schnell und fehlerfrei unterwegs. Ein großes Kompliment und Dankeschön an ihn und die gesamte Mannschaft. Diesen zweiten Platz in unserem vorletzten Rennen haben wir uns redlich verdient. Das Risiko, am Samstag im verregneten Qualifying auf eine Abstimmung für trockene Bedingungen während des Rennens zu setzen, hat sich ausgezahlt."
"Bei Nick gab es leider ein Problem mit der Tankanlage, die nicht funktioniert hat und für sein vorzeitiges Ausscheiden verantwortlich war. Glückwunsch an Jenson Button und BrawnGP zum Gewinn beider WM-Titel."

