Kovalainen mit Glück im Unglück - Hamilton Dritter
Den Großen Preis von Spanien beendete Lewis Hamilton auf dem dritten Rang - Heikki Kovalainen übersteht schweren Unfall unverletzt
(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton belegte beim Grand Prix von Spanien in Barcelona den dritten Platz. Nach 66 Runden fuhr der McLaren-Mercedes-Pilot 4,1 Sekunden hinter Sieger Kimi Räikkönen ins Ziel. Teamkollege Heikki Kovalainen knallte in der 22. Runde in der 'Campsa'-Kurve mit hoher Geschwindigkeit in die Reifenstapel.

© xpb.cc
Per Hubschrauber wurde Heikki Kovalainen ins Krankenhaus gebracht
Der Grund war ein plötzlicher Druckverlust im linken Vorderreifen, dessen Ursache noch untersucht wird. Der Finne wurde per Helikopter nach Barcelona in das Krankenhaus 'General de Catalunya in Sant Cugat del Valles' transportiert, wo ihn die Ärzte nach eingehenden Untersuchungen als nicht verletzt beschrieben. Kovalainen wird zur Beobachtung mindestens bis Montag im Krankenhaus bleiben.
"Ich bin wirklich froh, dass es Heikki gut geht", so Hamilton. "Ich sah, dass ein Auto in die Reifenstapel gefahren war und über Funk hörte ich, dass es Heikki war. Später sagte mir Ron, dass ihm nichts Schlimmes passiert war und ich war erleichtert."#w1#
"Zum Rennen: Ich freue mich, wieder einen Podiumsplatz geholt zu haben. Nach dem Qualifying war uns klar, dass es ein schwieriger Grand Prix werden würde, deshalb freue ich mich über den dritten Platz. Ich startete gut und hatte viel Traktion, so dass ich gleich rechts neben Robert Kubica fahren konnte. Dann überholte ich ihn, was normalerweise nicht einfach ist, wie ich aus unserer gemeinsamen Formel-3-Zeit weiß."
"Ich attackierte so gut es ging und versuchte, an den Ferrari dran zu bleiben. Ich war überrascht, wie eng wir an der Spitze zusammen lagen; das ist schön für die Formel 1. Wir haben heute gut gearbeitet, aber es gibt Bereiche, in denen wir uns steigern müssen. Immerhin sind wir recht nah an Ferrari dran. Ich freue mich auf den Grand Prix der Türkei und hoffe, dass Heikki dann wieder fahren kann."
"Lewis fuhr ein gutes Rennen und wurde Dritter - aber unsere Hauptsorge galt Heikki", so Teamchef Ron Dennis. "Ich freue mich deshalb sehr, dass es ihm gut geht. Er wurde per Hubschrauber zur Untersuchung ins Krankenhaus 'General de Catalunya in Sant Cugat del Valles' transportiert, wo er über Nacht bleiben wird."
"Er erlitt keine Knochenbrüche und die Computer-Tomographie zeigte keine Kopfverletzungen; wir sind zuversichtlich, dass er sich in den nächsten Tagen vollständig erholen wird. Die entsprechenden Ergebnisse einer medizinischen Untersuchung der FIA vorausgesetzt hoffen wir, dass er beim Grand Prix der Türkei wieder starten kann."
"Den genauen Grund oder die Gründe für den Unfall kennen wir noch nicht. Unsere Daten zeigen einen plötzlichen Druckverlust im Reifen kurz vor dem Unfall an, aber wir kennen den Auslöser dafür noch nicht. Möglicherweise war es ein Schaden an der Felge."
"Der Aufprall war ziemlich heftig, doch die passiven Sicherheitseinrichtungen unseres Autos, die entsprechend der FIA-Richtlinien und -Vorschriften konstruiert wurden, haben sich bewährt. Ich danke dem Sicherheitsteam der FIA, das schnell und effizient reagiert hat. Das gilt auch für die spanischen Streckenposten."
"Heikki geht es nach seinem Unfall den Umständen entsprechend gut, und das ist die allerwichtigste Meldung vom Grand Prix von Spanien", so Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Ich habe mit ihm gesprochen, er hat natürlich Kopfschmerzen, aber fühlt sich sonst ordentlich. Wir alle danken dem medizinischen Team für seine umsichtige und professionelle Arbeit."
"Lewis war gut unterwegs und fuhr nach einem sehr guten Start ein klasse Rennen. Die Fahrer an der Spitze lagen nach dem Neustart nach der Safety Car Phase in Runde 28 bis zum Ziel während 38 Runden lang recht eng beieinander, in Runde 46 betrug der größte Abstand von Lewis zur Spitze knapp acht Sekunden. Wir werden jetzt weiter sehr hart arbeiten, um einen weiteren Schritt nach vorn zu machen."

