Kovalainen: "Ich habe ein gutes Gefühl"
McLaren-Mercedes-Fahrer Heikki Kovalainen im Interview über den Großen Preis von Italien, seine ansteigende Formkurve und die Chancen in Monza
(Motorsport-Total.com) - Heikki Kovalainen kommt immer besser in Fahrt: Der finnische Rennfahrer konnte die vergangenen vier Grands Prix jeweils in den Punkten beenden und scheint vor allem mit dem neuen Aeropaket ausgezeichnet klarzukommen. Im Interview spricht Kovalainen über die Veränderungen an seinem McLaren-Mercedes und über die Aussichten für das Rennen im Königlichen Park von Monza.

© xpb.cc
Heikki Kovalainen möchte auch beim Grand Prix in Monza in die Punkte fahren
Frage: "Heikki, dein Auto zählte in Spa nicht unbedingt zu den stärksten im Feld, dennoch hast du ein gutes Ergebnis erzielt. Verleiht dir das eine Extraportion Selbstvertrauen?"
Heikki Kovalainen: "Es war natürlich prima, das Rennen zu beenden und meine Startposition zu verbessern. Das Rennen selbst war recht gut. Ich habe mich wohl gefühlt. Wir hatten aber einfach nicht die Leistung, um in Belgien um den Sieg zu fahren."#w1#
"Hier in Monza wartet aber wieder eine ganz andere Art von Strecke auf uns. Wir beginnen also alle wieder von Null. Wir wissen nicht, wie konkurrenzfähig wir hier sein können. Das ist eine große Unbekannte, wo doch jeder das Paket für geringen Abtrieb an den Start bringt. Wir sollten gut vorbereitet sein. Aber warten wir erst einmal ab. Ich habe ein gutes Gefühl."
Frage: "Deine Konkurrenten sehen in KERS einen großen Vorteil und tippen zum Teil, dass die sechs KERS-Autos am Ende ganz vorne landen werden. Wie siehst du das? Wird KERS ein Vorteil in Monza sein?"
Kovalainen: "Ich denke, dass wir in Monza die größten Vorteile davon haben werden. Hier gibt es gleich einige langsame Ecken, denen lange Geraden nachfolgen. Wenn du KERS an diesen Punkten einsetzt, dann wirst du recht lange einen Vorteil haben. Ich bin mir also sicher: KERS wird helfen. Trotzdem geht es auch um das Aeropaket und die aerodynamische Effizienz."
"Das wird entscheidend sein. Wenn das nicht passt, dann hast du auch nicht genug Geschwindigkeit auf den Geraden. Bei dem Abtrieb, den wir haben, könnte es durchaus schwierig werden. KERS war bislang auf den meisten Strecken eine Hilfe für uns und das wird es auch hier sein."
Kovalainen kennt Monza ausgezeichnet
Frage: "Wird euch die Parabolica vor Probleme stellen? Ist das vielleicht eine Kurve, die eurem Auto nicht sonderlich gut schmecken könnte?"
Kovalainen: "Möglicherweise könnte die Parabolica ein Problem sein. Das müssen wir uns am Freitag genau ansehen. Es gilt, dort die richtige Balance zu finden - schließlich führt diese Kurve direkt auf eine lange Gerade. Man muss einen guten Ausgang erwischen und möglichst viel Geschwindigkeit mitnehmen. Da kann man viel Zeit gutmachen. Zusammen mit den Kerbs wird das sicherlich das Hauptthema sein."
Frage: "Im vergangenen Jahr warst du in Monza Zweiter. Stimmt dich das zuversichtlich?"
Kovalainen: "Ich habe ein gutes Gefühl. Im vergangenen Jahr wollte ich dieses Rennen gewinnen. Wir hatten eine starke Qualifikation und holten uns Rang zwei. Wir hatten tags darauf eine gute Chance, um den Sieg zu kämpfen. Sebastian war aber stärker. Jetzt sind wir wieder hier. Ich habe diese Strecke schon immer sehr gemocht."
"Ich war hier schon in der GP2 sehr gut unterwegs und konnte damals auch ein Rennen für mich entscheiden. Für Renault habe ich auf diesem Kurs auch schon sehr viele Tests absolviert. Das ist eine besondere Strecke, denn hier wird mit wenig Abtrieb gefahren. Das bedeutet, dass sich der Wagen sehr viel bewegt."
"Hier dreht sich alles um hohe Geschwindigkeiten und daran muss man sich erst einmal wieder gewöhnen. Ich freue mich auf dieses Wochenende. Nur wissen wir in diesem Jahr eben nicht, wo wir stehen und was passieren wird. Vielleicht bekommen wir am Freitag einen ersten Eindruck vom Kräfteverhältnis."
Das Podium ist das Ziel
Frage: "In den vergangenen Rennen hast du dich deutlich gesteigert. Liegt das vielleicht an den Gerüchten um Nico Rosberg oder hat sich das Auto einfach zu deinen Gunsten verbessert?"
Kovalainen: "Mein Gefühl hat überhaupt nichts mit anderen Fahrern zu tun. Seit ich in Ungarn das neue Paket bekommen habe, war meine Geschwindigkeit sehr gut."
"Ich habe einige gute Rennen gezeigt. Ich hätte vielleicht sogar noch besser abschneiden können und um das Podium mitfahren. Aber das ist der Hauptgrund: Der Wagen ist stärker. In den vergangenen Rennen war ich recht konkurrenzfähig. Hoffentlich können wir damit fortfahren."
Frage: "Ist in Monza ein Podium für dich drin?"
Kovalainen: "Das muss unser Ziel sein. Wir wollen das Maximum erreichen. Das Ziel ist immer, die Pole-Position und den Sieg zu holen. Warten wir aber erst einmal ab, wie die Trainings verlaufen. Wir haben einiges an Arbeit vor uns und müssen viele Dinge überprüfen. Das hat am Freitag Priorität."
Frage: "Habt ihr für dieses Rennen einige neue Teile dabei?"
Kovalainen: "Wir haben einige kleinere Veränderungen am Aeropaket. Auch die Flügel sind etwas modifiziert. Hoffentlich können wir dadurch unsere Effizienz steigern und unsere Geschwindigkeit auf der Geraden erhöhen. Im Prinzip handelt es sich um ein einmaliges Aeropaket, weil in Monza eben wenig Abtrieb gefragt ist. Ansonsten haben wir keine größeren Updates dabei."¿pbvin|512|1935|inside|0|1pb¿
Kein Kommentar zur Renault-Affäre
Frage: "In den vergangenen Jahren konntet ihr vor dem Rennen einige Testfahrten in Monza absolvieren. Ist die Ausgangslage für euch nun schwieriger geworden?"
Kovalainen: "Ganz klar. An diesem Freitag ist alles viel schwieriger. Diese Strecke ist einfach so anders als die anderen. Wir fahren mit wenig Abtrieb, daher bietet der Wagen nicht allzu viel Grip. Daran muss man sich erst einmal gewöhnen. Monza ist eine Hochgeschwindigkeitsstrecke, also kommt es auch auf die richtigen Bremspunkte an und dir richtige Nutzung der Kerbs."
"Es wird eine Weile brauchen, bis man das wieder drin hat. Ich denke, wir sind gut vorbereitet. Wir haben ein bisschen im Simulator gearbeitet, aber der Simulator ist eben niemals so wie die Wahrheit. Wir fahren so schnell durch den Wald. Daran muss man sich erst gewöhnen."
Frage: "Hat sich in Bezug auf deine Zukunftsplanung schon etwas getan oder wartest du einfach auf McLaren?"
Kovalainen: "Da gibt es nichts Neues."
Frage: "Du hast sicherlich von der Renault-Affäre um Singapur 2008 gehört? Was sagst du dazu?"
Kovalainen: "Ich möchte mich gerne aus dieser Debatte heraushalten. Das ist nicht wirklich mein Problem und damit will ich nichts zu tun haben."

