• 13.10.2011 12:14

  • von Dieter Rencken

Kovalainen befürchtet erneut Reifensparen

Pirelli bringt die beiden weichsten Mischungen mit nach Südkorea, was im Fahrerlager offene Fragen hinsichtlich der Haltbarkeit auslöst

(Motorsport-Total.com) - In Südkorea kommen die beiden weichsten Mischungen zum Einsatz, was Lotus-Pilot Heikki Kovalainen nachdenklich stimmt. Bereits in Suzuka sorgten einige Piloten für Diskussionen, in dem sie auf gezeitete Runden im Qualifiying verzichteten, um Reifen fürs Rennen zu sparen. Abgesehen von der drohenden Reifenproblematik geht Kovalainen das Wochenende gelassen an.

Titel-Bild zur News: Heikki Kovalainen

Von einem ähnlich chaotischen Rennen wie 2010 könnte Kovalainen profitieren

Frage: "Im Vorjahr gab es bei der Veranstaltung sehr viele Probleme. Was prognostizierst du für dieses Jahr?"
Heikki Kovalainen: "Es ist eine ziemlich neue Anlage. Seit dem Vorjahr hat sich nicht allzu viel geändert. Aber das ist für mich nebensächlich. Es gab wohl einige Probleme beim Rennen 2010, aber das habe ich nicht richtig mitbekommen. Der Kurs scheint sicht in einem sehr guten Zustand zu befinden."

"Es gab an den Randsteinen einige Modifikationen, was es für uns ersichtlicher macht, wo man fahren kann und wo nicht. Ich denke, das ist im Vergleich zum Vorjahr besser. Aber auch 2010 hatten wir ein interessantes Rennen und die Strecke hat bereits damals Spaß gemacht. Ich habe keine Probleme hier."

Auch ohne Regen spannend?

Frage: "Durch den vielen Regen war das Rennen 2010 sehr aufregend. Wie schaut es 2011 aus, wenn ein großer Regenguss ausbleibt?"
Kovalainen: "Ich denke, dass wir auch dieses Jahr durch das DRS ein gutes Rennen sehen werden. Es gibt gute Überholmöglichkeiten, besonders vor den ersten drei Kurven. Ich hoffe, dass wir ein gutes Rennen haben werden."

Heikki Kovalainen

Heikki Kovalainen lobt die Leistungen seines Teamkollegen Jarno Trulli Zoom

Frage: "Die Reifen könnten zum Problem werden?"
Kovalainen: "Wir fahren hier mit den weichsten Mischungen. Vermutlich wird es wieder eine Schlüsselentscheidung sein, Reifen für das Rennen zu sparen. Es gibt Bedenken, dass die Reifen sehr schnell abbauen. Es ist wichtig, die härtere Mischung zum arbeiten zu bringen. Zudem möchte man bei der Startposition auf Kompromisse verzichten. Das wird der Schlüssel zum Erfolg an diesem Wochenende."

Frage: "Wie sehr fordert dich Jarno Trulli in dieser Saison?"
Kovalainen: "Jarno ist im Qualifiying eine schwer zu knackende Benchmark. Er motiviert mich sehr. Man benötigt immer eine sehr gute Runde, um sich vor ihm zu qualifizieren. Ich muss sicherstellen, dass mein Setup passt. Wir hatten gute Kämpfe und auch hier wird es eng werden. Davon bin ich überzeugt."

Fortschritte bei Lotus?

Frage: "Wie sieht die Entwicklung bei Lotus aus?"
Kovalainen: "Wir wissen wo wir Schwächen haben. Wir müssen Schritt für Schritt nach vorne kommen. Dieses Jahr haben wir bereits einen Schritt vorwärts gemacht und unser Team in den wichtigen Bereichen verstärkt. Hoffentlich wird das kommende Auto noch ein bisschen schneller."

Frage: "Sebastian Vettel ist bereits Weltmeister und Red Bull könnte sich hier den Konstrukteurstitel holen. Wie beurteilst du ihre Arbeit?"
Kovalainen: "Sie haben einen fantastischen Job geleistet. Sie sind in den entscheidenden Bereichen des Teams sehr gut aufgestellt. Davon können nicht nur wir sondern auch die anderen Teams lernen. Man muss selbst in den Siegel schauen und sich fragen, warum Red Bull schneller ist und wo es bei einem selbst mangelt. In der Formel 1 ist es hart. Red Bull ist zur Zeit die Benchmark."