• 27.10.2011 07:55

  • von Stefan Ziegler

Korjus mit Testchance bei Renault

Der estische Rennfahrer Kevin Korjus darf beim Young-Driver-Test in Abu Dhabi für Renault antreten und pilotiert dann erstmals ein Formel-1-Fahrzeug

(Motorsport-Total.com) - Das französisch-britische Renault-Team wird beim bevorstehenden Young-Driver-Test in Abu Dhabi mindestens zwei Nachwuchspiloten ins Cockpit setzen. Der Deutsche Christian Vietoris hatte seine Teilnahme an den Probefahrten bereits bestätigt, nun zog auch Kevin Korjus nach. Der aus Estland stammende Rennfahrer wird ab dem 15. November 2011 ebenfalls für Renault ins Lenkrad greifen.

Titel-Bild zur News: Witali Petrow

Renault schickt in Abu Dhabi mindestens zwei Fahrer in den Young-Driver-Test

Dies bekräftigt der erst 18-Jährige gegenüber 'GPUpdate.net' und sagt: "Das sind wirklich tolle Neuigkeiten. Es wird eine großartige Erfahrung für mich darstellen. Ich warte jetzt einfach nur darauf", meint Korjus, der 2011 den sechsten Gesamtrang in der Renault-World-Series (WSbR) erreichte. Für den Esten wird der Auftritt beim Young-Driver-Test die Premiere in einem Formel-1-Auto bedeuten.

Vor Korjus saß erst ein weiterer seiner Landsleute in einem solchen Fahrzeug: Marko Asmer war vor einigen Jahren als Testfahrer für das BMW Sauber F1 Team aktiv. Dort spulte auch Vietoris seine ersten Runden in einem Formel-1-Rennwagen ab. Für den 22-jährigen Deutschen markiert der Test in Abu Dhabi also kein Debüt. Vietoris wertet diese Chance indes als "schöne Bestätigung für mich".


Bild zum Inhalt: VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto
VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto

Bild zum Inhalt: Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis
Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis

Bild zum Inhalt: Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro
Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro

Bild zum Inhalt: Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt
Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt

Bild zum Inhalt: Smart #5 Pro+ im Vergleich mit der Konkurrenz
Smart #5 Pro+ im Vergleich mit der Konkurrenz