Kobayashi beklagt verlorenen Testtag

Kamui Kobayashi konnte sich am ersten Testtag in Mugello noch kein Urteil über die neuen Teile am Sauber C31 bilden - Hoffnung auf Trockenheit

(Motorsport-Total.com) - Sauber rückte am Dienstag mit einem umfassend überarbeiteten C31 zum Mugello-Test an. Angesichts der Streckenverhältnisse, die am Vormittag von einer über weite Strecken feuchten Bahn und am Nachmittag von komplett nassem Asphalt gekennzeichnet waren, hielten sich die Erkenntnisse für das Schweizer Team aber in sehr überschaubaren Grenzen.

Titel-Bild zur News: Kamui Kobayashi

Kamui Kobayashi konnte die Updates am Sauber C31 am Dienstag kaum testen

"Die Auswirkungen sind noch schwer einzuschätzen, da es überwiegend nass war", beklagt Kamui Kobayashi, der auch am Mittwoch im Auto sitzt. "Wir haben einfach versucht Daten zu sammeln, waren dabei aber noch nicht einmal mit neuen Reifen unterwegs. Hoffentlich erleben wir hier noch trockene Bedingungen."

Mit einem umfangreichen Aerodynamik-Update bereits am Dienstag schlug Sauber einen anderen Weg ein als der Großteil der gegnerischen Teams, die ihre Barcelona-Spezifikation erst ab Mittwoch beziehungsweise Donnerstag testen. "Wir wollten Daten und Kilometer sammeln und sehen, ob alle Systeme funktionieren", erklärt Kobayashi den zu einem Shakedown verkommenen ersten Testtag, an dem er mit 48 Runden - die meisten davon mit Intermediates - einer der fleißigsten Fahrer war.

Im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen erkennt Kobayashi am Mugello Circuit keinen großen Unterschied zu anderen Kursen. "Ich war zum zweiten Mal hier. Für mich ist die Strecke nichts Besonderes", findet er.