Kliens Chancen bei Jaguar stehen "50 zu 50"

Obwohl 'Red Bull' Jaguar wohl nicht mehr sponsern wird, hat Christian Klien weiterhin Chancen auf eine Vertragsverlängerung

(Motorsport-Total.com) - Energydrink-Hersteller 'Red Bull' hat vor ein paar Tagen verlautbaren lassen, dass man die Zusammenarbeit mit Jaguar nicht verlängern wird. Christian Klien sei dadurch "auf sich alleine gestellt", hieß es damals, was im Klartext bedeuten würde, dass der Österreicher nur sehr geringe Chancen auf einen Verbleib im Team hätte.

Titel-Bild zur News: Christian Klien

Noch darf sich Christian Klien Hoffnungen auf einen neuen Vertrag machen

Doch Jaguar-Kommunikationschef Nav Sidhu behauptete gegenüber der 'Kronen Zeitung', dass in Sachen Fahrerwahl weiterhin alles offen sei: "Zwischen uns hat sich absolut nichts geändert. Wir haben ja noch fünf Rennen. Wir reden mit 'Red Bull', die reden mit uns - wir, auch Jaguar und Ford, sind ja immer noch Partner. Aber entschieden ist für 2005 noch überhaupt nichts. Also: Reine Spekulationen."#w1#

Die Chancen für Klien stünden "50 zu 50", so Sidhu, und er bestätigte den 15. September als Stichtag für die Option, die Jaguar auf die Dienste des Österreichers einlösen kann. Voraussetzung dafür ist natürlich ein gutes Abschneiden bei den nächsten Rennen: "Wir erwarten von Christian, dass er das erreicht, was wir uns alle wünschen - seine ersten WM-Punkte. Aber die sind gerade in Spa im ersten Formel-1-Jahr verdammt schwierig zu holen. Ansonsten hat er alle Erwartungen erfüllt."

Hinsichtlich der Vergabe des zweiten Cockpits hielt sich Sidhu bedeckt, er bestätigte allerdings Kontakte zu David Coulthard: "Wir reden und diskutieren, aber nicht nur mit Coulthard." Angeblich zählen auch Anthony Davidson, Nick Heidfeld und Vitantonio Liuzzi zum erweiterten Kandidatenkreis, Priorität hätte aber ein Fahrer, der vom Kaliber her in die Fußstapfen Mark Webbers treten könnte, der Jaguar ja mit Saisonende verlässt.