• 23.09.2005 10:30

  • von Inga Stracke

Klien: "Jetzt kann ich auch mal Risiko eingehen"

Christian Klien über das Wissen, dass er die Saison zu Ende fahren kann, das brasilianische Wetter und sein Rennen in Spa

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Sao Paulo empfängt die Formel 1 nicht gerade mit brasilianischem Wetter. Bist du ein wenig enttäuscht?"
Christian Klien: "Nein, ich bin das eigentlich schon vom letzten Jahr gewohnt. Ich bin schon letztes Jahr hier mit kurzen Hosen und Hemden angekommen und bin überrascht worden, wie kühl es hier doch sein kann. So ist es auch in diesem Jahr."

Titel-Bild zur News: Christian Klien

Christian Klien hat vorgesorgt und diesmal auch einen Pullover dabei...

Frage: "Bist du dieses Jahr besser vorbereitet?"
Klien: "Ja, ich habe lange Hosen, Pullover und Jacken dabei. Ich bin dieses Jahr gut gerüstet."#w1#

Frage: "Seit wann bist du hier? Habt ihr schon vorher irgendetwas gemacht?"
Klien: "Nein, ich bin erst Donnerstagmorgen hier angekommen und habe noch nicht viel gesehen."

Frage: "Bist du etwas lockerer und entspannter geworden, jetzt, wo du weißt, dass du nach dem Kauf des Minardi-Teams kommendes Jahr einen Platz in der Formel 1 sicher hast?"
Klien: "Man kann sich einfach besser und konzentrierter auf die letzten drei Rennen vorbereiten. Man weiß, dass man fix im Auto sitzt und kann sich darauf einstellen. So kann man zum Beispiel in dem einen oder anderen Rennen mal mehr Risiko eingehen, weil man weiß dass man noch zwei Rennen hat. Davor war es so gewesen, dass ich wusste, dass es dann vielleicht mein letztes Rennen gewesen sein könnte. So gesehen gehe ich durchaus positiv in die letzten drei Rennen."

"Sicher ist nur, dass im kommenden Winter noch viel Arbeit bevorsteht." Christian Klien

Frage: "Glaubst du, dass Red Bull mit dem Kauf einen guten Deal gemacht hat, dass man die Kapazitäten hat, um zwei Teams zu betreiben?"
Klien: "Red Bull hat das schon in diesem Jahr gezeigt. Viele haben geglaubt, dass es Red Bull nicht hinbekommt mit einem eigenen Team, aber das hat sehr gut funktioniert. Red Bull hat sich mit Sicherheit sehr gut überlegt, wie sie das machen, wenn sie sich auch noch ein zweites Team dazukaufen. Ich denke nicht, dass das ein Problem sein wird. Sicher ist nur, dass im kommenden Winter noch viel Arbeit bevorsteht."

Frage: "Wie gefällt dir Interlagos, die Strecke gilt ja als anspruchsvoll?"
Klien: "Die Strecke gefällt mir sehr, sehr gut. Mein Rennen war hier im letzten Jahr nicht sehr gut, aber dennoch, die Strecke ist sehr anspruchsvoll. Es gibt sehr viele Bodenwellen, es ist aus diesem Grund sehr schwierig, die Kurven anzubremsen. Außerdem führt der Kurs gegen den Uhrzeigersinn, was für den Nacken sehr hart ist. Es ist eine der anspruchsvollsten und schwierig zu fahrenden Strecken."

Frage: "Meinst du, dass euch die Strecke liegt und ihr eine Chance habt, in die Punkte zu fahren?"
Klien: "Ich denke sicher, dass wir Chancen haben, in die Punkte zu fahren. In Brasilien kann es aufgrund der Wetterbedingungen immer wieder chaotische Rennen geben. Dadurch kann viel passieren und deshalb denke ich, dass Punkte möglich sind."

"Wenn es regnen sollte, dann könnte man das Rennen in Spa wieder gutmachen..." Christian Klien

Frage: "Wäre es dir lieber, wenn es trocken bleibt, oder wünschst du dir Regen, um deine Chancen zu erhöhen?"
Klien: "Um ehrlich zu sein, ist mir das egal. Wenn es regnen sollte, dann könnte man das Rennen in Spa wieder gutmachen und weniger Fehler bei den Boxenstopps machen und die richtigen Reifen drauf tun, dann denke ich, dass wir sicherlich in den Punkten sein würden."

Frage: "Die letzten Runden in Spa hast du das Feld aufgemischt. Hat dir das Befriedung verliehen?"
Klien: "Ja, es ist aber leider zu spät trocken geworden. Klar war ich die letzten fünf, sechs Runden schnell unterwegs und bin am Schluss noch die drittschnellste Rennrunde gefahren. Aber es hätte einfach schneller abtrocknen müssen, dann wären wir auf der richtigen Strategie gewesen und wären sicherlich mit Punkten belohnt worden."

Frage: "Es ist sehr wahrscheinlich, dass Fernando Alonso schon hier Weltmeister werden wird. Wie schätzt du ihn persönlich ein, habt ihr zueinander Kontakt?"
Klien: "Zu Fernando Alonso habe ich nicht wirklich Kontakt, aus diesem Grund ist es schwierig, eine Aussage über ihn zu treffen. Aber ich denke, dass er sicherlich ein sehr, sehr starker Fahrer ist, das hat er in diesem Jahr gezeigt. Er hat eine kontinuierliche Leistung das ganze Jahr über gezeigt."

Frage: "Ist er der Beste oder ist das eigentlich Kimi Räikkönen und Alonso der Glücklichere?"
Klien: "In diesem Jahr sind mit Sicherheit Renault und Alonso die Besten. Sie liegen in der WM-Wertung vorne und es sieht danach aus, als würden sie auch gewinnen. Sicherlich war McLaren-Mercedes ab der Saisonmitte stärker, aber man hatte auch einige technische Defekte zu beklagen, da kann man einfach nicht Weltmeister werden."

Frage: "Direkte Zweikämpfe mit Fernando hast du noch nicht gehabt, oder?"
Klien: "Nicht wirklich. Ich meine in Spa lag ich hinter ihm, als ich auf Trockenreifen war, aber das kann man nicht als einen Zweikampf bezeichnen, da wir auf unterschiedlichen Reifen fuhren."

Frage: "Wie hat er sich da verhalten?"
Klien: "Er hat sehr hart gekämpft und ich kann mir vorstellen, dass er sehr schwierig ist, an ihm vorbeizukommen. Er ist in diesem Jahr sicherlich ein würdiger Weltmeister."