Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Klien: "Fixiert ist, dass ich 2006 Formel 1 fahren werde"
Christian Klien über die Leistung in Brasilien, das bevorstehende Rennen in Suzuka und seine Perspektiven für die kommende Saison
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Christian, trauerst du Brasilien noch nach?"
Christian Klien: "Eigentlich war es ein sehr guter Grand Prix, einer meiner besten. Wir haben alles richtig gemacht und waren auch gut unterwegs. Leider hatten wir den Speed nicht ganz, aber wir wussten schon vorher, dass wir in Brasilien nicht so stark sein würden. Das Qualifying war wirklich sensationell, die Startposition super. Das hat aber das Bild ein bisschen verfälscht, zumal es auch keine Ausfälle gegeben hat. Es waren zwei McLarens, zwei Ferraris, zwei Renaults, ein BAR und ein Toyota vor uns. Die sind im Normalfall ganz klar stärker als wir. Daher konnten wir uns nicht in den Punkten halten, was natürlich sehr schade war."

© xpb.cc
Christian Klien wird 2006 vermutlich für das A-Team von Red Bull fahren
Frage: "Dein Qualifying war wirklich überragend. Führst du das darauf zurück, dass du endlich keinen Druck mehr hast, noch abgelöst werden zu können?"
Klien: "Nein, damit hat das sicher nichts zu tun. Die Runde ist mir einfach super aufgegangen. Sicher spielt es mental eine Rolle, dass ich die letzten drei Rennen sicher habe, aber man kann das nicht nur darauf zurückführen. Aber natürlich: Man kann ein bisschen mehr riskieren, wenn man weiß, dass es mit einem Fehler nicht gleich beim nächsten Rennen vorbei ist."#w1#
Fahrerrochaden waren eine mentale Belastung für Klien
Frage: "War das zu Saisonmitte ein Problem für dich?"
Klien: "Es war sicher nicht einfach, weil ich nie wusste, wie lange ich noch im Auto sitzen werde. Die Ungewissheit war immer da. Manchmal geht man dann auch ein Rennen ein bisschen vorsichtiger ein, weil man im Hinterkopf hat, dass es das letzte Rennen sein könnte, wenn man etwas falsch macht. Jetzt ist es einfacher, wenn man weiß, dass man das ganze Jahr im Cockpit sitzt. Da kann man auch mehr herausholen für das Team. Aber wie gesagt: Ich habe mich durchsetzen können und auch in der schwierigen Saison meine Leistung gebracht."
Frage: "Was weißt du schon bezüglich 2006?"
Klien: "Fixiert ist einmal, dass ich 2006 in der Formel 1 fahren werde. Red Bull hat nächstes Jahr zwei Teams. Ich gehe davon aus, dass ich in diesem Team weiterfahren werde. Nächstes Jahr ist mein drittes in der Formel 1. Dieses Jahr habe ich sicher gezeigt, dass ich im Qualifying und im Rennen schnell bin. Mit mehr Erfahrung wird jeder Fahrer besser und schneller."
Frage: "Wann wird die Entscheidung fallen, wer in welches Team platziert wird?"
Klien: "Da ist noch keine Entscheidung gefallen. Das wird auch sicher nicht vor Ende des Jahres entschieden oder bekannt gegeben."
Frage: "Von einem ruhigen Saisonausklang kann keine Rede sein. Dein Terminkalender war zwischen Brasilien und Japan ziemlich voll, nicht wahr?"
Klien: "Ja. Seit der Sommerpause war eigentlich ein Rennen nach dem anderen, fast ohne Auszeit. Auch zwischen Brasilien und Japan waren wir in Jerez testen, und am Montag sind wir schon wieder hierher geflogen. Die nächsten zwei Wochen werden auch kein Zuckerschlecken, aber dafür haben wir dann über den Winter eine etwas ruhigere Zeit."
Keine neuen Teile am RB1 für Suzuka
Frage: "Wie sind die Tests nach Brasilien gelaufen?"
Klien: "Wir waren insgesamt drei Tage unterwegs, wobei jeder von uns einen Tag absolviert hat. Wir haben hauptsächlich Reifentests für die letzten zwei Rennen ausgefahren und ein paar Kleinigkeiten schon für nächstes Jahr ausgetestet. Hier fahren wir aber mit demselben Auto wie in Brasilien, es gibt also keine neuen Teile."
Frage: "Was hast du seit Montag hier in Japan gemacht?"
Klien: "Wir waren zuerst zwei Tage in Tokio. Gerade in Japan ist es wegen des großen Zeitunterschiedes wichtig, dass man einige Tage früher da ist. Auch die Kultur und alles ist total anders. Es ist daher gut, ein paar Tage hier zu sein und sich anzupassen."
Frage: "Wie kommst du mit Japan zurecht, wie gefällt es dir hier?"
Klien: "Wie gesagt: Es ist etwas total anderes. Es ist schön, einmal etwas anderes zu sehen für eine Woche, aber wohnen möchte ich nicht hier."
Frage: "Hast du schon ein paar Worte Japanisch gelernt?"
Klien: "Um ehrlich zu sein nicht, aber ich habe mich auch nie darum bemüht. Vielleicht frage ich heute mal jemanden, was zum Beispiel 'Hallo' bedeutet oder 'Dankeschön'. Dann wäre ich schon ein bisschen besser bedient."
2004 konnte Klien in Suzuka nicht viel lernen
Frage: "Die Strecke in Suzuka gilt als eine der anspruchsvollsten für die Fahrer überhaupt. Magst du sie?"
Klien: "Mögen kann ich nicht wirklich sagen, weil ich letztes Jahr wirklich ein schwieriges Wochenende hatte. Am Freitag hat es so geregnet, dass wir nicht fahren konnten, und am Samstag war ein Hurrikan vorhergesagt. Dann sind wir gar nicht gefahren. Dadurch bin ich erst im Rennen wirklich gefahren. Hoffentlich läuft es dieses Jahr besser."
Frage: "In Brasilien bist du knapp an einem Punkt vorbeigeschrammt. Ist hier ein Punkt möglich?"
Klien: "Sicher wird es schwierig, in die Punkte zu fahren. Auf jeden Fall möchte ich in den letzten zwei Rennen noch den einen oder anderen Punkt einfahren. Natürlich wird es gegen Ende der Saison für uns immer schwieriger, in die Punkte zu fahren, aber hier kann es sein, dass es ein regnerisches Wochenende gibt, und dann kann es leichter sein, einen Punkt zu holen. Daher gehen wir schon davon aus, einige Punkte einzufahren."
Frage: "Die beiden Asien-Rennen sind die letzten für Peter Sauber in der Formel 1. Was hattest du für eine Beziehung zu ihm und was fällt dir zu ihm ein?"
Klien: "Peter Sauber ist ein sehr netter Mensch. Ich kenne ihn auch ein bisschen besser, weil wir dieselbe Sprache sprechen - Schweizerdeutsch. Ich war zum Beispiel in Brasilien am Sonntagabend noch mit ihm unterwegs. Er ist wirklich ein sehr netter Typ, den es in der Formel 1 nicht unbedingt an jeder Ecke gibt. Daher ist es schade, dass er nicht mehr dabei sein wird."

