Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Kirch Gruppe übernimmt Mehrheit der Formel-1-Holding
Die Kirch Gruppe hat 20,3 Prozent der SLEC-Anteile von EM.TV gekauft und hält nun mit 58,3 Prozent die Mehrheit
(Motorsport-Total.com/sid) - Der Münchner Medienmogul Leo Kirch hat am Montag die Mehrheit der Formel-1-Holding SLEC übernommen. Die Kirch-Gruppe stockte ihren bisherigen Anteil von 38 auf 58,3 Prozent auf, indem sie weitere 20,3 Prozent von EM.TV erwarb. Der finanziell angeschlagene Münchner Medienkonzern hält in Zukunft nur noch 16,7 Prozent an SLEC, die restlichen 25 Prozent sind im Besitz der Familienholding von Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone.

©
Mit der Übertragung der Anteile zahlte EM.TV einen Kredit von rund zwei Milliarden Mark an Kirch zurück, den der Konzern zu Beginn dieses Jahres erhalten hatte. Damit hatte EM.TV eine Option eingelöst, den Anteil an SLEC von zuvor 50 auf 75 Prozent zu erhöhen.
Die in der Formel 1 engagierten Automobilhersteller BMW, DaimlerChrysler, Fiat, Ford und Renault hatten nach dem Einstieg der Kirch-Gruppe Befürchtungen geäußert, dass die Königsklasse künftig im Pay-TV verschwinden könne. Daraufhin hatten sie ernsthafte Vorbereitungen gestartet, eine Konkurrenzserie zur Formel 1 zu gründen.
Die Kirch-Gruppe scheint aber bereit zu sein, Teile von SLEC an die Hersteller abzugeben und den Streit zu beenden. Vor allem, wenn sich EM.TV, wie von dem neuen Chef Werner Klatten angekündigt, zu Gunsten von Kirch ganz aus der Formel 1 zurückzieht. Kirch-Sprecher Hartmut Schultz erklärte, dass die Gespräche zwischen Kirch und den Herstellern fortgesetzt würden.

