Kimi Räikkönen wieder ganz oben: "Es ist toll"
Der Ferrari-Pilot über seinen zweiten Sieg für seinen neuen Arbeitgeber, der in der Anfangsphase des Rennens noch nicht zum Greifen nahe war
(Motorsport-Total.com) - Nicht nur Ferrari, sondern auch Kimi Räikkönen hat beim Großen Preis von Frankreich eine lange Durststrecke beendet, die bei ihm sogar seit dem Saisonauftakt in Melbourne angedauert hatte. Dort konnte der Finne seinen ersten Sieg für Ferrari einfahren, in Magny-Cours folgte nun der zweite Streich.

© xpb.cc
Kimi Räikkönen nach seinem zweiten Sieg für Ferrari
"Das Auto war die ganze Zeit über gut, wenn auch nicht unbedingt perfekt", so der Finne nach dem Rennen. "Ich war mit dem Auto ganz zufrieden. Ich versuchte, mit Felipe Massa mitzuhalten, wusste, dass er etwas später an die Boxen kommen würde. Beim ersten Stopp hatte ich etwas Verkehr und konnte ihn deshalb nicht überholen."#w1#
Mit ein paar starken Runden im zweiten Rennabschnitt konnte der Rennfahrer aus Espoo am WM-Dritten vorbeigehen. Das Rennen war also ein harter Kampf - aber schlussendlich zählt eben nur der Sieg, so Räikkönen, der schon am Start vom dritten auf den zweiten Platz nach vorn kam: "Ich war etwas weiter hinten, als ich wollte. Es hat für mich alles perfekt funktioniert. Ich hätte mir nicht mehr wünschen können, auch wenn es natürlich einfacher ist, wenn man von etwas weiter vorn losfährt."
"Es ist toll", meint Räikkönen über seinen elften Formel-1-Sieg und das Ende seiner Durststrecke: "Wir hatten natürlich schon etwas schwierige Zeiten, aber das hatte ich durchaus auch erwartet. Sobald du kein gutes Ergebnis hast, wirst du schon abgeschrieben. Ich wusste, dass wir uns verbessern können, wir haben uns sehr verbessert. Natürlich sind wir noch nicht ganz dort, wo wir sein wollen. Aber wir haben uns verbessert und ich hoffe, dass wir auch bei den vorherigen Rennen vorn fahren können."
Und wie könnte es beim kommenden Rennen laufen, das schon in sieben Tagen in Silverstone stattfindet? "Wir haben da ganz gute Tests gehabt und ich hoffe, dass wir alle Teile, die wir dort ausprobieren konnten, einsetzen können. Wir konnten hier noch nicht alle Teile einsetzen, waren aber trotzdem schon ganz schnell. Tests sind nicht Rennen, wir hoffen aber, dass wir auch dort ganz vorn mitfahren und siegen können."

