Key: "Bin in vielerlei Hinsicht zuversichtlich"
Der Technische Direktor von MF1 Racing äußert sich zuversichtlich und schildert seine Eindrücke von der Reifen- und Motorensituation
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Das Testen ist vorbei, und wir blicken dieses Wochenende nun auf das erste Rennen. Fühlst du dich gut vorbereitet?"
James Key: "Ich bin in vielerlei Hinsicht zuversichtlich, denn unsere Autos laufen und sind zuverlässig. Wir sind zuversichtlich, was die Kühlung und derlei Dinge betrifft, was in Bahrain und Malaysia immer ein Thema ist. Aber gleichzeitig haben wir auch immer noch eine Menge Arbeit zu erledigen. Von der Analyse der Rundenzeiten her wissen wir, dass wir Boden auf die Konkurrenz gutgemacht haben. Aber wir sind nach wie vor am Aufholen, und wir haben im Moment ohne Zweifel noch mehr Arbeit zu verrichten."

© Midland
James Key ist vor dem Auftaktrennen in Bahrain zuversichtlich
Frage: "Bis zu welchem Punkt kann man sich auf die heißen Bedingungen vorbereiten, wenn man nur in Europa getestet hat?"
Key: "Ziemlich gut, weil wir eine Menge an Daten aus vergangenen Jahren haben. Wir haben von unserem letztjährigen Auto von der Kühlung gelernt, und damit sind wir mit dem diesjährigen auf Nummer sicher gegangen. Wenn man sich ansieht, wie das bei den Tests funktioniert hat, hoffen wir, dass wir bei den von uns erwarteten Umgebungstemperaturen im Plan liegen sollten. Man hat immer einige Dinge im Gepäck, die einem helfen, wenn es dann doch nicht so ist."#w1#
Frage: "Hat Toyota Daten zur Verfügung gestellt, die euch geholfen haben, sich auf die Bedingungen vorzubereiten?"
Key: "Bis zu einem gewissen Punkt, ja. Es ist offensichtlich, dass sie uns in erster Linie mit Daten bezüglich der Hitze-Ausstrahlung des Motors zur Verfügung gestellt haben, und das ist der erste Anlaufpunkt, wenn es um Kühlung geht. Aber wir haben das Bestreben, unsere eigenen Simulationen für die generelle Charakteristik der Strecke vorzunehmen, und wir wissen, was uns erwartet. Das basiert auf empirischen Daten und dem, was wir gelernt haben."
Bridgestone hat aufgeholt
Frage: "Was denkst du über die Reifensituation?"
Key: "Das war bei den Wintertestfahrten ein wenig schwierig auszumachen, weil die Temperaturen in Barcelona und Jerez sehr niedrig waren. In Bahrain werden wir wesentlich höhere Streckentemperaturen haben. Bridgestone hat eine Menge Arbeit in einen Reifen investiert, der auf heißeren Strecken gut funktionieren sollte, deshalb sind wir ziemlich hoffnungsvoll. Eine Einschätzung, wo wir im Vergleich zu Michelin stehen, ist schwer, aber die Lücke ist kleiner als sie vergangenes Jahr war."
Frage: "Habt ihr von Ferraris jüngstem Test in Bahrain bei heißen Bedingungen profitiert?"
Key: "Ja. Bridgestone war sehr offen und hat die Informationen unter den Teams ausgetauscht, so dass wir Feedback von Ferraris Erkenntnissen aus Bahrain haben. Die Wahl der Mischungen und Konstruktionen ist zum großen Teil beim Testen dort auf einer heißeren Strecke bestätigt worden."
Keine Beschränkungen durch Toyota
Frage: "Die V8-Motoren sind nach wie vor sehr neu. Werdet ihr am Freitag Kilometer sparen, oder ist es für die Fahrer unumgänglich, rauszufahren und einige Runden zu drehen?"
Key: "Ich denke, wir müssen rausgehen und einige Runden fahren, aber wir müssen das wirklich improvisieren. Toyota hat uns keinerlei Zwänge mit dem Motor auferlegt, und er hat sich bisher als zuverlässig herausgestellt. Wir sind nicht in einer Situation, in der wir uns nur eine bestimmte Anzahl Runden an einem Rennwochenende leisten können. Ich denke, wir werden rausgehen und die Streckenbedingungen einschätzen, sicherstellen, dass alles richtig läuft, und von da aus weitermachen."
Frage: "Ihr werdet dieses Jahr an den ersten beiden Rennwochenenden zwei verschiedene Neulinge im dritten Auto sitzen haben. Was können diese beitragen?"
Key: "Ich denke, das dritte Auto spielt eine große Rolle. Wir haben natürlich die Fahrer, die in den ersten paar Rennen fahren werden, schon beim Testen fahren lassen, und sie haben einen guten Job abgeliefert. Ich denke, wir können uns auf die Informationen verlassen, die sie uns zurückliefern, aber ohne Zweifel wird sich ihr Feedback im Laufe der Zeit noch verbessern. Da gibt es eine Menge Dinge, auf die wir schauen, beispielsweise generelle Streckeninformationen, wie sich die Reifen verhalten oder wie sich die Balance mit einem neuen Reifensatz in den ersten fünf und zehn Runden verändert. Abnutzung und Verschleiß sollten am Freitag vom dritten Auto überprüft werden."
Frage: "Gibt es für Bahrain irgendwelche Neuerungen am Auto?"
Key: "Es entstehen einige neue Teile, und wir wollen diese einsetzen, denn einige davon sind leistungsbezogen. Wir glauben nicht, dass wir damit im Vergleich zu den Testfahrten große Sprünge machen werden, aber es wird mit den neuen Teilen doch einen lohnenswerten Schritt geben."

