• 30.12.2005 15:00

  • von Fabian Hust

Keke Rosberg: "Wir werden einen andern Ralf erleben"

Ex-Formel-1-Pilot Keke Rosberg ist überzeugt, dass Ralf Schumacher bei der kommenden WM ein gewichtiges Wort mitreden kann

(Motorsport-Total.com) - Keke Rosberg kann die Formel 1 im kommenden Jahr quasi zum dritten Mal aus einer anderen Perspektive erleben. Von 1978 bis 1986 fuhr der Finne selbst 114 Formel-1-Rennen, holte fünf Siege und 1982 den WM-Titel. Später war der heute 57-Jährige Manager von Mika Häkkinen (von 1991 bis 2001 aktiv), kommendes Jahr ist er nicht nur als Manager aktiv, sondern er verfolgt den Sport aus Sicht des Vaters, denn sein Sohn Nico wird im Williams-Team sein Formel-1-Debüt geben.

Titel-Bild zur News: Keke und Nico Rosberg

Keke Rosberg betreut Sohn Nico als Manager

Natürlich hofft Rosberg senior, dass sein Sohn einer der Überraschungen der Saison werden wird, doch der fünffache Pole-Setter hat noch einen anderen Fahrer auf der Rechnung: Ralf Schumacher. Der Deutsche, so glaubt Rosberg, kann 2006 auftrumpfen, weil Toyota für den TF106 eine Vorderachse entwickelt hat, die dem Fahrstil des 30-Jährigen entgegen kommt. Zudem habe sein Team die Achse auch auf die spezielle Charakteristik der Bridgestone-Reifen angepasst: "Das passt gerade alles zusammen."#w1#

Dass mit Ralf Schumacher kommendes Jahr zu rechnen ist, habe er schon bei den Wintertests gemerkt, wie er gegenüber der 'Sportbild' erklärt: "Seine ganze Körpersprache bei den Tests strahlte Selbstbewusstsein aus. Wir werden einen anderen Ralf Schumacher als 2005 erleben. Man muss ihn und Toyota auf der Rechnung haben. Toyota wirkte bisher, was Rennspeed und Zuverlässigkeit betrifft, mit am besten."

Rosberg ist nicht der einzige Experte, der glaubt, dass Toyota über den Winter einen großen Sprung nach vorn machen wird. Es spricht neben dem größten Budget aller Teams viel dafür, unter anderem die neu eingeführte Entwicklungsstrategie von Technikdirektor Mike Gascoyne und die Tatsache, dass es rechtzeitig zum Saisonstart noch ein neues Aerodynamikpaket geben wird und im Verlauf der Saison vermutlich sogar ein neues Chassis.