Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Keke Rosberg: "Ich würde auf Räikkönen setzen!"
Ex-Weltmeister Keke Rosberg warnt vor dem Formel-1-Start in Melbourne: "McLaren-Mercedes auf keinen Fall abschreiben"
(Motorsport-Total.com) - Während alle Welt von Brawn spricht, rückt auch Ferrari wieder mehr ins Zentrum der Siegesgerüchte. "Ich würde auf Kimi Räikkönen setzen", erklärte Ex-Formel-1-Weltmeister Keke Rosberg vor dem Saisonstart in Melbourne. "Ich gehe sehr stark davon aus, dass er wieder zurückkommt. Er ist unglaublich fit und motiviert. Aber es gibt natürlich viele Titelanwärter. Auch Robert Kubica ist für mich ein heißer Kandidat." Den amtierenden Weltmeister Lewis Hamilton nannte der Finne nicht.

© xpb.cc
Keke Rosberg erwartet Kimi Räikkönen und Robert Kubica im WM-Kampf
"Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei einem Top-Team wie McLaren-Mercedes lange dauert, bis sie die Probleme in den Griff bekommen. Momentan haben sie wohl welche", so Rosberg. Und weiter: "Aber McLaren-Mercedes darf man auf keinen Fall vor dem ersten Rennen abschreiben. Zurzeit würde ich sie nicht zum Favoritenkreis zählen. Ferrari, BMW und BrawnGP bilden momentan den Kreis der Titelanwärter."#w1#
Vor allem von der deutsch-schweizerischen Mannschaft hält Rosberg viel. "Das Team hat über den Winter sicherlich gute Arbeit geleistet und ein anständiges Auto gebaut. Ich erwarte, dass sie sehr konkurrenzfähig sein werden. Heidfelds Möglichkeiten müssten also gut sein. Es ist aber auch Realität, dass er erstmal seinen ersten Grand Prix gewinnen muss. Dazu hat er dieses Jahr eine sehr große Chance." Allerdings müsse sich der Mönchengladbacher zuerst an Robert Kubica vorbeiarbeiten - eine harte Aufgabe.
Rosberg kein Freund von KERS
"Heidfeld wird um Siege kämpfen können. Vettel, Glock und Rosberg sind starke Vertreter im Mittelfeld. Alle drei können unter besonderen Umständen auch eine Überraschung schaffen und ein Rennen gewinnen, unter normalen Umständen aber nicht", analysierte Rosberg die Chancen der deutschen Piloten. Und weiter: "Sutil wird mit Force India eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr haben."
¿pbvin|512|1382||0pb¿Auch für den früheren Formel-1-Champion wird Brawn eine gewaltige Rolle spielen können: "Ich sehe BrawnGP in Melbourne auf jeden Fall auf dem Podium. Es kann sogar sein, dass sie gewinnen. Wer glaubt, dass sie bei den Tests nur leer und leicht gefahren sind, täuscht sich. Denn Ross Brawn ist schließlich kein Amateur." Allein durch die neuen Regeln könnten sich viele Verschiebungen ergeben. "So wird es mit Sicherheit einige Überraschungen geben, besonders am Anfang der Saison. Die Slicks sind für mich die beste Änderung in diesem Gesamtpaket."
Mit der neuen Hybridtechnik, wie sie in Melbourne voraussichtlich von Ferrari, Renault, McLaren-Mercedes und dem BMW Sauber F1 Team,eingesetzt wird, kann 'Premiere'-Experte Rosberg gar nichts anfangen: "Ich finde KERS völlig überflüssig. Das interessiert mich nicht und die Zuschauer auch nicht. Das ganze Thema ist eine unnötige Unsicherheit für alle Teams. Und diese Art von Energierückgewinnung ist auch nicht gerade innovativ. Man gewinnt damit Power, aber die Bestrafung dafür ist, dass man mehr Gewicht an einer falschen Stelle im Auto hat."

