Keine Probleme: Michelin kann aufatmen
Michelin hatte am ersten Trainingstag in Indianapolis keine Probleme und kann damit das Fiasko von 2005 endgültig hinter sich lassen
(Motorsport-Total.com) - Ein Jahr ist es her, dass Michelin in Indianapolis alle 14 Autos vom Start zurückziehen und eine der bittersten Stunden in der sportlichen Geschichte des Unternehmens einstecken musste. Heute machte man jedoch den ersten Schritt in Richtung Wiedergutmachung - und das ohne den geringsten Anflug von Problemen.

© xpb.cc
Die Michelin-Reifen hielten den Belastungen in Indianapolis sicher stand
"Es ist eine Freude, wieder hier zu sein, auf einer der ältesten und wichtigsten Strecken im Motorsport", sagte Nick Shorrock, Formel-1-Direktor der Franzosen. "Es war ein guter Tag für uns. Die zweite Session endete noch vor den ersten Regentropfen, so dass all unsere Partner viele Runden absolvieren konnten. Wir haben viele nützliche Daten, die wir nun in der Reifenauswahl gut verwenden können."#w1#
"Wir haben insgesamt sechs verschiedene Trockenprodukte hier, die alle sehr gut auf dieser Strecke zu funktionieren scheinen", fügte der Brite zufrieden an. "Wir hatten keinerlei Haltbarkeitsprobleme - und die ersten Anzeichen sind so, dass unsere Performance auf eine schnelle Runde schnell ist, auf den Long-Runs konstant. Beide Faktoren waren in dieser Saison große Stärken der Michelin-Formel-1-Reifen."
Tatsächlich schien der Hersteller aus Clermont-Ferrand am ersten Tag gewisse Vorteile gegenüber Bridgestone zu haben, doch dies könnte sich im Laufe des Wochenendes noch ändern, weil Bridgestone tendenziell immer stärker wird, je mehr Gummiabrieb sich auf der Strecke ansammelt. Eines steht jedoch schon fest: Eine Neuauflage des Fiaskos von 2005 müssen Shorrock und seine Crew diesmal nicht befürchten...

