Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Keine Probleme für Bridgestone in Indy
Die Reifenfarce von 2005 ist kein Thema mehr, Bridgestone hatte am ersten Trainingstag in Indianapolis alles sicher im Griff
(Motorsport-Total.com) - Ein bisschen Bauchweh ist immer dabei, wenn die Formel 1 nach Indianapolis kommt - zu frisch sind die Erinnerungen an 2005, als wegen eines Problems mit den Michelin-Reifen nur die sechs Bridgestone-Fahrer an den Start gehen konnten. Heute gab es mit den Pneus aber keinerlei Schwierigkeiten.

© xpb.cc
Entwarnung: In der Steilkurve gab es keine Verformungen der Reifen
"Es war eine sehr gute Session ohne Reifenprobleme", zeigte sich Bridgestones Formel-1-Chef Kees van de Grint zufrieden. "Die Strecke war am ersten Tag natürlich noch nicht in ihrem besten Zustand, aber trotzdem funktionierten beide Bridgestone-Potenza-Mischungen gut. Wenn wir kritisch sein wollen, könnten wir sagen, dass mehr Grip hilfreich wäre, aber in Sachen Graining und Konstanz bin ich zufrieden. Mehr Grip wird kommen, wenn die Strecke besser wird, aber trotz des Streckenzustandes wurden schon heute konkurrenzfähige Rundenzeiten gefahren."#w1#
"Der weiche Potenza war schneller, wie erwartet, um mindestens vier Zehntelsekunden als der härtere. Die Temperaturen sind kein Thema, ebenso wenig wie das Banking und die hohen Geschwindigkeiten. Aber auch wenn wir einen guten Tag hatten, sollte man auf dieser Strecke nie selbstzufrieden sein", so van de Grint.

