• 06.04.2007 10:42

Kein Motorwechsel bei Räikkönen notwendig

Aufatmen bei Ferrari: Kimi Räikkönens Motor von Australien muss vor dem Grand Prix von Malaysia nicht wie befürchtet gewechselt werden

(Motorsport-Total.com) - In den letzten Runden des Rennens in Melbourne hatte Kimi Räikkönen gewisse Probleme, weil sein Motor etwas zu heiß wurde. Natürlich wurde daraufhin spekuliert, dass sein Ferrari-V8 an diesem Wochenende präventiv ausgetauscht werden könnte, was in der Startaufstellung zu einer Rückversetzung um zehn Positionen geführt hätte.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen braucht für Samstag und Sonntag keinen neuen Motor

Nach dem Freien Freitagstraining, in dem der "Iceman" ja ein anderes Triebwerk einsetzen durfte, gab er allerdings Entwarnung: "Wir werden den Motor behalten - es gibt keinen Grund für einen Wechsel. Das ist im Moment die Situation", so der WM-Leader, der noch gestern keine Auskunft darüber erteilen wollte, ob er nun einen neuen V8 braucht oder nicht. Vorerst einmal scheint er jedoch auf der sicheren Seite zu sein.#w1#

Dies bestätigte auch Teamchef Jean Todt: "Alles begann als Spekulation. Es stimmt, in den letzten Runden hatte Kimi ein Problem mit der Wasserpumpe. Wir führten ein paar Checks durch. Dabei passierte nichts, also testete Kimi hier im Freien Training noch etwas, was auch klappte. Daher können wir an unserer Strategie festhalten, mit dem ursprünglich für Malaysia geplanten Motor hier zu fahren", sagte der Franzose.