• 26.08.2007 19:14

Kein leichtes Wochenende für Sebastian Vettel

Während Vitantonio Liuzzi einen starken Großen Preis der Türkei fuhr, hatte Sebastian Vettel seine liebe Not mit dem Auto und der Technik

(Motorsport-Total.com) - Beim Großen Preis der Türkei in Istanbul sahen beide Toro Rosso-Piloten das Ziel. Vitantonio Liuzzi mit einer Runde Rückstand auf dem 15. Rang, seiner neuer Teamkollege Sebastian Vettel mit ebenfalls einer Runde Rückstand auf dem 19. Platz.

Titel-Bild zur News: Sebastian Vettel

Sebastian Vettel erklärt, was in seinem Rennen nicht so rund lief

"Aus meiner Sicht", beginnt Liuzzi, "war das heute unterm Strich ein recht gutes Rennen. Das Wichtigste war dabei, dass ich ins Ziel kam. Während des ersten Rennabschnitts hatte ich gewisse Probleme beim Hochschalten - die Gänge ließen sich schwer einlegen. Gegen Ende des Rennens ließ ich es mit Blick auf den Motor ein wenig ruhiger angehen."#w1#

"Die Zielflagge war ein schöner Anblick. Ich fuhr ein starkes Rennen, doch leider ist das Ergebnis nicht besonders gut. Das lag daran, dass vor mir praktisch niemand ausfiel. Ich freue mich, dass ich ein fehlerfreies Rennen fuhr. Zu Beginn hatte ich einige gute Zweikämpfe mit Fisichella - anschließend mit anderen, zumindest einige Kurven weit. Obwohl es ein so anspruchsvoller Circuit ist, fühlte ich mich im Ziel fit."

Vettel meinte: "Ich hatte einen guten Start und kam prima von der Linie weg. Beim Hochschalten durch die Gänge verlor ich dann allerdings etwas an Schwung. Speziell im Verlauf des ersten Rennabschnitts konnte ich das Tempo meiner Vorderleute nicht mitgehen - ganz besonders auf den Geraden."

"Davon abgesehen war der Boxenstopp mein größtes Problem, weil der Motor abstarb. Der Motor musste neu gestartet werden, und dann war ich im Leerlauf anstatt im ersten Gang. Das kostete mich einige Sekunden."

"Insgesamt war es ein hartes Rennen. Jetzt müssen wir analysieren, weshalb wir das erwartete Tempo nicht vorlegen konnten. Nun freue ich mich auf den ersten richtigen Test mit dem Team, der in der nächsten Woche in Monza gefahren wird. Was den heutigen Tag betrifft, so würde ich es vorziehen, wesentlich erschöpfter zu sein, wenn ich im Gegenzug besser platziert wäre!"

Gerhard Berger: "Im Rahmen der Möglichkeiten unseres Gesamtpakets fuhr Tonio ein gutes Rennen. Er trug einen harten Kampf gegen Davidson und die beiden Honda aus. Mit Blick auf den Speed liegen wir immer noch ein wenig zurück, aber Tonio und dem Team unterliefen keine Fehler."

"Sebastian hatte an diesem Wochenende ein wenig Mühe, das Auto richtig abzustimmen. Im Rennen starb sein Motor während des Boxenstopps ab. Wir müssen herausfinden, weshalb das passiert ist. Später trat im Bereich seines Getriebes ein Elektrik-Problem auf."

"Wir wissen, dass wir in diesem Jahr mit Sebastian ein paar solcher Rennen erleben werden. Das dient seiner Vorbereitung darauf, in der nächsten Saison härtere Fights austragen zu können. In diesem Bereich des Feldes geht es sehr eng zu."

"Deshalb müssen wir daran arbeiten, das Auto zu verbessern, um einen Schritt nach vorn machen zu können. Damit werden in der nächsten Woche bei den Monza-Tests beginnen, denn bei dieser Gelegenheit werden wir einige neue Teile ausprobieren."