Karthikeyan beschert Williams wertvolle 'Tata'-Millionen
Dank Testfahrer Narain Karthikeyan hat Williams einen millionenschweren Sponsoringvertrag mit der indischen 'Tata'-Gruppe abgeschlossen
(Motorsport-Total.com) - Als Narain Karthikeyan heute Morgen offiziell als zweiter Testfahrer des Williams-Teams bestätigt wurde, war klar, dass die entsprechenden Sponsorenbekanntgaben ebenfalls bald folgen würden. Nun ist es also so weit: Die indische 'Tata'-Gruppe hat mit dem einstigen Erfolgsrennstall einen millionenschweren Sponsoringvertrag abgeschlossen.

© xpb.cc
Narain Karthikeyan bringt mehrere Millionen ins 2006er Williams-Budget ein
Die Logos des Unternehmens werden auf den Fahrzeugnasen, den Helmen der Piloten und den Teamoveralls zu sehen sein, ebenso wie natürlich auch an verschiedenen anderen Stellen in der Umgebung des Williams-Rennstalls. Wie viel Geld dafür fließt, ist schwer einzuschätzen, 'F1Total.com' hat aber aus verlässlicher Quelle erfahren, dass das Gesamtvolumen annähernd fünf Millionen Euro betragen soll.#w1#
"Ein Unternehmen von 'Tatas' Kaliber als Mitglied der Williams-Sponsorengemeinschaft willkommen zu heißen", freute sich Teamchef Frank Williams über den Millionendeal, "ist für uns natürlich enorm zufrieden stellend. Die Formel 1 wird für die 'Tata'-Gruppe nicht nur interessante B2B-Möglichkeiten eröffnen, sondern das Team wird umgekehrt auch von 'Tatas' Erfahrung in verschiedenen technischen Bereichen profitieren."
Konkret haben die beiden neuen Partner vor, im Fahrzeugdesign via CAD-Software eng zusammenzuarbeiten. Zur 'Tata'-Gruppe gehören schließlich 92 Firmen, von denen viele im Technologiebereich tätig sind. Die Ressourcen des indischen Unternehmens stehen sowieso außer Frage, schließlich operiert 'Tata' weltweit in 140 Ländern und beschäftigt insgesamt mehr als 220.000 Mitarbeiter. Die jährlichen Einnahmen sind so hoch wie 2,6 Prozent des indischen Bruttoinlandsprodukts.
Natürlich zeigte sich auch Romit Chaterji von 'Tata' angesichts der Bekanntgabe erfreut: "Wir sind glücklich, Partner eines erstklassigen Teams wie Williams zu sein. Ihre Erfolgsgeschichte in den vergangenen Jahren und ihre Leidenschaft unterscheiden sie vom Rest", so der Inder, der kein Geheimnis daraus macht, dass erst Karthikeyans Verpflichtung den Ball ins Rollen gebracht hat: "Es freut uns, Narains Formel-1-Karriere ein weiteres Jahr zu unterstützen."

