Karthikeyan arbeitet an seiner Zukunft
Der Jordan-Toyota-Pilot möchte sich für die Zukunft alle Möglichkeiten offen halten - auch ein Testfahrerposten kommt in Betracht
(Motorsport-Total.com) - Die Verpflichtung von Narain Karthikeyan kurz vor Saisonbeginn durch die neue Führung des Jordan-Teams kam für viele Beobachter überraschend, obschon der Inder in den vergangenen Jahren einige Formel-1-Tests absolvierte. Nun, nach zwei Dritteln der Saison 2005, weiß Karthikeyan noch nicht, wie und wo seine Formel-1-Karriere eine Fortsetzung finden wird.

© Jordan
Narain Karthikeyan möchte seine Formel-1-Karriere nicht vorzeitig beenden
Ein Verbleib bei Jordan, die im nächsten Jahr unter MidlandF1 antreten werden, ist durchaus möglich, gesichert ist aber noch nichts. "Ich wäre auch einverstanden damit, woanders zu fahren, aber im Moment sind nicht viele Plätze verfügbar", wird der Inder von 'Reuters' zitiert. "Ich muss sehen, was für meine Karriere am besten ist."#w1#
Nach nur einem Formel-1-Jahr möchte der 28-Jährige die Segel noch nicht streichen. "Ich halte mir alle Möglichkeiten offen", erklärte er. Die Erfahrung der Saison 2005 möchte er nutzen, um eine langjährige Formel-1-Karriere aufzubauen. Dafür käme auch ein Intermezzo als Testfahrer bei einem größeren Team in Betracht.
Die sanfte Kritik von Johnny Herbert, dem neuen Sporting Relation Manager bei Jordan, an seinem unruhigen Fahrstil nahm Karthikeyan gelassen hin. "Er ist erst für ein Rennen hier", erklärte er. "In Ungarn fuhr ich im Vergleich zu meinem Teamkollegen ein gutes Rennen. Ich bin bereits ruhiger geworden."

