Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Kaltenborn traurig über Indien-Absage 2014
Die im indischen Dehradun geborene Sauber-Teamcheffin Monisha Kaltenborn bedauert die Streichung des Indien-Grand-Prix im kommenden Jahr
(Motorsport-Total.com) - Sauber-Teamcheffin Monisha Kaltenborn bedauert, dass der Große Preis von Indien in der kommenden Saison nicht stattfinden wird: "Es ist sehr traurig, dass Indien nicht Teil des Rennkalenders 2014 sein wird", hadert die geborene Inderin. In nur zwei Jahren habe sich das Rennen zu einem "großartigen Event" entwickelt, so Kaltenborn gegenüber 'PTI'. Dass es nun ein Jahr pausieren muss, findet die 42-Jährige besonders für ihr Geburtsland sehr schade.

© xpbimages.com
Monisha Kaltenborn trauert der Chance für ihr Geburstland Indien hinterher Zoom
Der Grand Prix habe bei der indischen Bevölkerung innerhalb kurzer Zeit bereits ein großes Interesse geweckt, so Kaltenborn: "Ich hoffe wirklich, dass eine Lösung für die Zukunft gefunden wird." Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hatte das Rennen für 2014 mit dem Hintergrund abgesagt, dass er lieber im ersten Saisondrittel in Noida fahren würde. Zwei Grands Prix von Indien binnen kurzer Zeit, sprich: im kommenden Oktober und im April 2014, seien für Veranstalter Jaypee Sports International (JPSI) nicht durchführbar.
Kaltenborn sieht in der Formel 1 eine große Chance für das gesamte Land Indien, die nun verfliegt: "Es ist nicht nur für die Formel 1 und ihre Sporen wichtig, in Indien präsent zu sein. Es ist ebenso ein großer Gewinn für Indien, in der Formel 1 zu sein", erklärt die Teamcheffin. Die Königsklasse biete dem Land eine besondere Bühne, die erreichten technologischen Fortschritte der ganzen Welt zu präsentieren. De facto waren die Besucherzahlen aber von 95.000 (2011) auf 60.000 (2012) gesunken.

