• 19.04.2009 16:09

  • von Dieter Rencken

Kämpferischer Räikkönen: "Werden das packen"

Kimi Räikkönen beschwert sich im Interview über fehlenden Anpressdruck, zeigt sich aber kämpferisch, was den Rest der Saison angeht

(Motorsport-Total.com) - Dreimal hintereinander ohne Punkte, das hat Kimi Räikkönen in der Formel 1 erst einmal erlebt, nämlich im sieglosen Seuchenjahr 2006 bei McLaren-Mercedes. Nach der heutigen Nullnummer in Schanghai scheint sich die Geschichte wiederholen. Doch im Interview nach dem Rennen zeigte sich der ungewohnt redselige "Iceman" ungewohnt kämpferisch.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Wetterfest? Kimi Räikkönen bläst derzeit ein eiskalter Wind ins Gesicht...

Frage: "Kimi, wie war dein Rennen?"
Kimi Räikkönen: "Am Anfang lief es nicht so schlecht, aber dann hatte ich keinen Grip mehr. Dadurch war es schwierig, überhaupt auf der Strecke zu bleiben. Die anderen Autos waren schneller und überholten mich."#w1#

Keine Chance gegen Hamilton

Frage: "Was war das Problem, als dich Lewis Hamilton mehrmals überholt hat, obwohl er schwerer war als du?"
Räikkönen: "Er hat mich halt überholt. Vor dem Boxenstopp war es schwierig, aber meine Rundenzeiten waren halbwegs okay. Mit mehr Benzin fand ich aber keinen Speed mehr. Von da an lief es schief."

Frage: "War es schwierig, die Reifen auf Temperatur zu bekommen?"
Räikkönen: "Ich weiß nicht, ob es an der Temperatur lag. Wir haben einfach keinen Grip. Ich hatte Aquaplaning und rutschte herum und bei jeder Pfütze verlor ich vorne jeden Grip. Es war einfach schwierig. Am Anfang war es noch okay, aber wir nach dem Tanken wurde es mit neuen Reifen immer schwieriger."

¿pbvin|512|1466||1pb¿Frage: "Hattest du Motorenprobleme?"
Räikkönen: "Manchmal lief der Motor nicht ganz sauber, aber das kann schon passieren, wenn viel Wasser steht. Die Gischt ist für den Motor nicht das Beste. Aber nach einem Weilchen wurde das besser."

Frage: "Ferrari hat nach drei Rennen noch keine Punkte. Was sagst du dazu?"
Räikkönen: "Das ist nicht gut. Wir haben Fehler gemacht, aber wir sind auch nicht schnell genug, um dort zu fahren, wo wir hinwollen. Mit den neuen Teilen für Barcelona sollten wir aber weiter nach vorne kommen. Ich glaube auch, dass wir heute im Trockenen sicher ein paar Punkte geholt hätten. Im Trockenen fehlt es uns auch an Grip, aber im Nassen scheint es noch schlimmer zu sein. Wir werden unser Bestes geben und wir werden sicher wieder Rennen gewinnen, aber das wird ein bisschen dauern. Das müssen wir jetzt überstehen, aber wir werden zurückschlagen."

Frage: "Ist es unter diesen Umständen schwierig, sich zu motivieren?"
Räikkönen: "Mit Motivation hat das nichts zu tun. Leider sind wir nicht schnell genug. Es geht nicht um die Motivation der Leute oder darum, ob wir unser Bestes geben. So etwas dauert halt einfach - wir tun ja, was wir können. Über Nacht wird es nicht passieren, aber wir wissen, dass uns in Barcelona ein Schritt gelingen sollte. Hoffentlich wird es damit besser, aber das heißt nicht, dass unsere Leute jetzt nicht ihr Bestes geben."

Gute Zeiten, schlechte Zeiten

"Es ist halt ein komplexer Sport und wenn es nicht läuft, dann wendet sich alles gegen einen. Umgekehrt geht einem alles ganz leicht von der Hand, wenn man ein Rennen nach dem anderen gewinnt. Es ist schwierig, da jetzt rauszukommen, aber es wird wie gesagt ein bisschen dauern und dann werden wir wieder vorne mitfahren. Ich weiß nicht wann, aber hoffentlich schon bald!"

"Wir werden von den Zeitungen zerrissen, aber das hält uns nicht davon ab, unsere Arbeit zu tun." Kimi Räikkönen

Frage: "Ist das die schwierigste Phase deiner Karriere?"
Räikkönen: "Ich hatte auch früher schon schwierige Saisons und schwierige Saisonanfänge. Es ist schwierig für uns alle, aber that's Racing. Wir wollen uns verbessern und wir geben unser Bestes. Das ist nicht das, was wir wollen, also sind wir klarerweise nicht glücklich. Wir werden auch von den Zeitungen zerrissen, aber das hält uns nicht davon ab, unsere Arbeit zu tun. Wie gesagt: Irgendwann werden wir wieder besser. Die Jungs geben ihr Bestes. Wir werden das packen, aber im Moment sind wir noch nicht dort."

Frage: "Wo liegt deiner Meinung nach das Problem? Ist es der fehlende Doppeldiffusor"
Räikkönen: "Wir haben wahrscheinlich weniger Anpressdruck als die anderen. Wenn wir den neuen Unterboden bekommen, sollte das deutlich besser werden. Das wird das Auto schneller machen. Im Trockenen ist das Handling ja nicht so schlecht, aber uns fehlt der Anpressdruck, um schneller durch die Kurven zu fahren. Da wird der Diffusor einen massiven Unterschied machen."

Frage: "War es die richtige Entscheidung, hinter dem Safety-Car zu starten?"
Räikkönen: "Ja. Selbst nach dem Start musste ich auf den Geraden manchmal vom Gas gehen, weil ich nichts mehr sehen konnte. Außerdem hatten wir viel Aquaplaning. Das ganze Rennen war ziemlich schwierig, speziell wenn man ein Auto vor sich hatte. Ich hatte nur ein paar Runden lang freie Fahrt, aber das macht gleich einen großen Unterschied. In der Formel 1 gibt es eben immer eine Menge Gischt, wenn es regnet. Da ist die Sicht eingeschränkt."

Folgen Sie uns!

F1-Tests: Zeiten, Termine, Statistiken

Exklusives Formel-1-Testcenter

Im F1-Testcenter finden Sie Zeiten, Termine und unzählige Statistiken zu den Testfahrten in der Formel 1!