Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Justin Wilson: "Bin nicht zu groß für die Formel 1"
Formel 3000-Pilot Justin Wilson will es trotz seiner Größe in die Formel 1 schaffen und hofft auf ein Cockpit bei Minardi
(Motorsport-Total.com) - Mit seiner Größe von fast 1,90 Meter ist Justin Wilson eine Ausnahmeerscheinung unter den Formel-Rennfahrern. Der dominante Sieger der Formel-3000-Saison 2001 stand kurz davor, bei Jordan-Honda sein Formel-1-Debüt geben zu dürfen, doch Teamchef Eddie Jordan entschied sich für Takuma Sato, der mit seinen 1,63 Metern deutlich kleiner ist. Natürlich war nicht die Größe ausschlaggebend gewesen, doch Fakt ist, dass ein großer Pilot wie Wilson in der Formel 1 schlechte Karten hat.

© Imago
Justin Wilson: Schneller "Formel-Riese" mit geringen Chancen auf ein F1-Cockpit
Justin Wilson jedoch regt dieser Umstand auf: "Es ist einfach ärgerlich, dass die Leute denken, dass ich zu groß bin", so Wilson am Donnerstag auf einer Automesse. "Schlussendlich passe ich in Rennwagen und ich bin auch schnell genug. Die Leute scheinen zu glauben, dass mein ganzes Gewicht höher liegt, da ich so groß bin. Sie glauben, dass groß gleich schwer und schwer gleich langsam bedeutet. Ich kann sie nur vom Gegenteil überzeugen, in dem ich Rennen gewinne und das habe ich in der Vergangenheit auch getan."
Nach Aussage des Formel-3000-Champions ist es wahrscheinlich, dass er im kommenden Jahr Champ Cars oder Sportwagen bewegen wird, aber so ganz hat er die Hoffnung auf ein Formel-1-Cockpit noch nicht aufgegeben. Sollte Minardi-Teamchef Paul Stoddart weder Heinz-Harald Frentzen noch Jos Verstappen als Teamkollegen von Alex Yoong verpflichten können, so könnte es zum Shoot-out zwischen Mark Webber und Justin Wilson um das zweite Cockpit bei Minardi kommen.
Jedenfalls hat Wilsons Manager Jonathan Palmer bereits mit dem australischen Teamchef gesprochen: "Er sagt, dass er Interesse haben könnte", so Wilson gegenüber 'Autosport'. Bei einem möglichen aber momentan doch recht unwahrscheinlichen Kräftemessen zwischen Wilson und Webber würden die Rundenzeiten allerdings nur eine untergeordnete Rolle spielen. Entscheiden, wer den Zuschlag bekommt, wird die größere Sponsorensumme, die einer der beiden Fahrer in das Team mitbringen könnte. Hier ist dann wirklich einmal die "Größe" ausschlaggebend...

